1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Preis an Förster-Baldenius: Preis an Förster-Baldenius: Das Buch zum «Hotel Neustadt» ist 400 Seiten stark

Preis an Förster-Baldenius Preis an Förster-Baldenius: Das Buch zum «Hotel Neustadt» ist 400 Seiten stark

12.11.2004, 18:22

Halle/MZ/ahi. - Gute Bücher könneneine Heimat sein - oder eine Herberge bieten:Ein Jahr, nachdem das "Hotel Neustadt" inHalle seine Rezeption geschlossen hat, legtdas Thalia-Theater nun die Dokumentation zuseiner bislang aufwändigsten Produktion vor.Mehr als 400 Seiten stark und durch eine CD-Romergänzt, funktioniert die von Annegret Hahn,Cora Hegewald, Benjamin Förster-Baldeniusund Matthias Rick zusammengetragene Anthologieselbst wie ein Zimmerservice: Mit Hilfe desgrafischen Leitsystems kann man sich freizwischen den Kapiteln bewegen, dank einerenglischen Übersetzung steht der Band auchausländischen Gästen offen.

Beim Blättern wird man bald in den Bann gezogen -und erinnert noch einmal, welch utopischerAnsatz bei diesem Projekt sichtbare Realitätwurde. Das "Hotel Neustadt" zählte in seinersozialen wie in seiner gestalterischen Qualitätfraglos zu den besten Arbeiten, die von deutschenTheatern in den letzten Jahren ausgingen.Darum ist es mehr als berechtigt, wenn BenjaminFörster-Baldenius morgen in Karlsruhe mitdem Erich-Schelling-Architekturpreis geehrtwird - eine Auszeichnung, die der "Hotelier"mit Stars wie Coop Himmelblau oder Zaha Hadidteilt.

Thalia-Theater Halle (Hrsg.): "HotelNeustadt", Alexander Verlag Berlin, 408 Seitenplus CD-Rom, 39,80 Euro