1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Porträt: Porträt: Thomas Müller-Bahlke

Porträt Porträt: Thomas Müller-Bahlke

21.05.2003, 13:51

Halle/MZ. - Thomas Müller-Bahlke wurde im April 1959 in Mexico-City geboren, wo sein Vater als Auslandspfarrer arbeitete. 1966 zog die Familie nach Frankfurt am Main, 1975 nach Hermannsburg, Lüneburger Heide. Müller-Bahlke studierte von 1981 bis 1989 in Göttingen Geschichte, Kommunikationswissenschaften und Germanistik; er promovierte über den lutherischen Theologen Heinrich Melchior Mühlenberg (1711-1787), der 1738 ein Jahr lang an den Franckeschen Stiftungen lehrte und 1741 einen Ruf nach Pennsylvania erhielt; Mühlenberg gilt heute als "Patriarch der lutherischen Kirche in Nordamerika" gilt.

Von 1992 an wirkte Thomas Müller-Bahlke als Leiter des Archivs der Franckeschen Stiftungen. Er war maßgeblich an der Neueinrichtung und Präsentation der Kunst- und Naturalienkammer des Hauses beteiligt und gestaltete 2001 die Ausstellung "Die Franckeschen Stiftungen und Preußen". Thomas Müller-Bahlke lebt in Halle, er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.