1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Placebo kehren mit Schwung zurück

Placebo kehren mit Schwung zurück

24.06.2009, 14:58

Hamburg/dpa. - Placebo haben sich einen Platz an der Sonne erobert: «Battle For The Sun» heißt das sechste Studioalbum des Trios, das bisher von jedem seiner Alben über eine Million Exemplare verkauft hat.

Das wird bei «Battle For The Sun» nicht anders sein, das zwar von a-ha gerade vom Spitzenplatz der deutschen Charts vertrieben wurde, sich in den oberen Rängen aber vermutlich für längere Zeit festbeißen dürfte.

Es sei eine Rückkehr zu frühen Idealen, erklärt der exzentrisch-androgyne Frontmann Brian Molko den Anspruch der 13 neuen Songs. «Es gab von uns Ausflüge in den Pop, die Elektronik und komplexe Rockmusik. Jetzt wollen wir zurück zu unserer Basis: Großartige Songs mit maximalen Spannungsbögen.»

Den neuen Schwung hat die zuletzt ein wenig ausgepowerte Band auch ihrem neuen Schlagzeuger Steve Forrest zu verdanken, der früher bei der kalifornischen Punkband Evaline auf die Felle haute. «Ich steuere neben Dynamik und musikalischer Frische sicherlich auch Sonnenschein bei zum Placebo-Mix», meint Forrest selbstbewusst im Interview mit der Zeitschrift «Kulturnews».

Wie bei kaum einer anderen Band gehen Extravaganz und Massengeschmack eine solch wundersame Verbindung ein, wie bei Placebo, die auf «Battle For The Sun» eine Handvoll knackiger mit Angst-Lyrik versehene Alternative-Glam-Pop-Goth-Rock-Songs versammelt haben, die gekonnt zwischen Tragik, Epik, Pathos und Emotionen pendeln - aufgelockert hin und wieder durch Handclaps, einen fluffigen Männerchor, schwungvollen Streichereinsatz oder funky Bläser.

Und bei dem luftigen Schmachtfetzen «Kings Of Medicine» kommt sogar ganz ungewohnt eine Akustikgitarre zum Einsatz, während Brian Molko fleht, nicht in der Finsternis verharren zu müssen, und sich der Schlusssong eines gelungenen Albums unablässig in opulente und dramatische Höhen aufschwingt - dem Licht entgegen.

www.placeboworld.co.uk

www.piasgermany.de