1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Niemann: Niemann: Ossi-Witze haben genervt

Niemann Niemann: Ossi-Witze haben genervt

22.02.2001, 10:23

Erfurt/Sangerhausen/dpa. - Dass die Omis im Osten lieber sein sollen, die Männer angeblich besser küssen, Kinder offenbar öfter lachen und «eigentlich fast alles besser ist als im Westen» treffe genau die Stimmungslage in Ostdeutschland, sagt Michael Klein, Professor für Soziologie an der Erfurter Uni. Er bewertet die ironische Auseinandersetzung mit dem Ost-West-Problem positiv.

Der Verkaufsstart der Single wurde wegen der enormen Nachfrage zwei Wochen vorgezogen. «Drei Tage bevor die Erstauflage von 5000 CDs in den Läden stand, lagen uns bereits 20 000 Vorbestellungen der Händler vor», berichtet Katrin Güttler von Kuka Music, dem Management der Band. Weil die ersten Exemplare schnell vergriffen waren, warben einige Händler übers Radio um das Verständnis ihrer Kunden.

Nach eineinhalb Wochen stieg «Im Osten» Mitte dieser Woche von 0 auf 33 in die offiziellen Charts ein. «Der Titel ist derzeit nach den "No Angels" die bundesweit meistverkaufte Single», sagt Güttler. Und das fast ausschließlich durch den Verkauf in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Insgesamt seien inzwischen 100 000 Vorbestellungen eingegangen.

Die Plattenfirma Berlin Records von Sony Music stattete «Niemann» über Nacht mit einem Plattenvertrag aus. «Die Leute haben hier in den ersten Tagen die Telefone blockiert. Alle wollten wissen, wann der Song endlich rauskommt», berichtet Silke Bayer von «Berlin Records». Um dem Boom nachzukommen stellte die Plattenfirma «Im Osten» zum Herunterladen ins Internet (www.radiosaw.de). Bayer: «Das ist das erste Mal in Deutschland, dass Sony einen Titel zum Runterladen anbietet. Das mussten wir von Sony in den USA genehmigen lassen.» Nach zwei Wochen lasse sich die Datei allerdings nicht mehr abspielen. Die Version soll auch kopiersicher sein.

Die Idee zum «Ossi-Song» kam Kai Niemann vor fünf Jahren bei seinem Zivildienst in Göttingen. «Als Ossi war ich da der Exot», sagt der 28-jährige Jurastudent. Damals habe er von seinen Kollegen ständig Ost-Witze zu hören bekommen «Jetzt machen wir uns halt auch mal ein bisschen über die Wessis lustig.»

Kuka Music, die Management-Agentur der 27 bis 34 Jahre alten Gymnasiallehrer, Studenten und Informatiker, verschickte «Im Osten» bereits im vergangenen November an einige Radiostationen. Damals sollte das Lied noch als Begleitung einer Werbekampagne laufen. Die Kampagne platzte, die Radios spielten den Titel nicht. Nur bei Radio SAW in Magdeburg hatte man davon nichts mitbekommen. «Wir haben das Stück am 14. Januar abends mal gespielt und dann ging's los», sagt SAW-Musikredakteur Matthias Poppei. «Die Telefone haben tagelang pausenlos geklingelt. Alle wollten den Song nochmal hören.»

Offizielle Homepages der Band:

www.niemann-music.com

www.kieling.de