1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. New Kids on the Block: New Kids on the Block: Die Mutter aller Boygroups kehrt zurück

New Kids on the Block New Kids on the Block: Die Mutter aller Boygroups kehrt zurück

Von Max Blosche 01.02.2009, 15:18
Vor einem imposanten Bühnenbild zeigten Donnie Wahlberg (39), Danny Wood (39), Joey Mc Intyre (36), Jonathan Knight (40) und Jordan Knight (38) gut dosierte laszive Gesten und Sprüche. (FOTO: DPA)
Vor einem imposanten Bühnenbild zeigten Donnie Wahlberg (39), Danny Wood (39), Joey Mc Intyre (36), Jonathan Knight (40) und Jordan Knight (38) gut dosierte laszive Gesten und Sprüche. (FOTO: DPA) dpa

Frankfurt/Main/dpa. - Die Männer auf der Bühne der ausverkauften Frankfurter Jahrhunderthalle sind längst keine «Kids» mehr. Dennoch sorgten Donnie Wahlberg (39), Danny Wood (39), Joey Mc Intyre (36),Jonathan Knight (40) und Jordan Knight (38) bei ihrem fastausschließlich weiblichen Publikum am Samstagabend für an Hysterie grenzende Begeisterung. 15 Jahre nach ihrer Trennung sind die New Kids on the Block in Originalbesetzung auf Comeback-Welttournee. Beiihrem ersten von zwei Deutschlandkonzerten präsentierten sich dieSänger und Tänzer der Boygroup, die als die erfolgreichste allerZeiten gilt, in einer perfekten und abwechslungsreichen Show in Top-Form. Dabei hatten die fünf offensichtlich selbst viel Spaß.

Die mit der Band älter gewordenen Fans fielen zwar nicht mehr wiefrüher reihenweise in Ohnmacht, sorgten aber für alle sonst üblichenZutaten eines echten Boyband-Konzerts: Ohrenbetäubendes Kreischen während der gesamten fast zweistündigen Show, verträumtes Anhimmelnder Akteure, Hochhalten von Transparenten mit Liebesbekundungen undeindeutigen Angeboten, seliges Schwenken von Leuchtstäben,Wunderkerzen und Fotohandys. Vereinzelt warfen die Fans auch Slipsund Kuscheltiere auf die Bühne.

Die Band bot ihrerseits auch alles, was zu einem Boygroup-Konzertgehört: Vor einem imposanten Bühnenbild zeigte sie permanent perfektinszenierte Action mit Tanzeinlagen. Die fünf amerikanischen Musikerwechselten ihre Outfits mehrfach und animierten das Publikumununterbrochen mit gut dosierten laszive Gesten und Sprüchen. ImMittelpunkt ihrer Songs stehen begehrte, eroberte, verletzte,verlassene oder um Verzeihung angeflehte Frauen.

Von Peinlichkeit jedoch keine Spur. Die US-Amerikaner aus Bostonpräsentierten ihre Show auf hohem Niveau, traten mit rockigerLiveband und vier Tänzerinnen auf und Jordan Knight zeigte sich überStrecken als spektakulärer Sänger. Die New Kids on the Block, dieihre Karriere als Teenies begannen und nach ihrem Durchbruch1988 über 70 Millionen Platten verkauft haben, spulten auch nichteinfach nur ihre alten Hits wie «Step by Step» oder «Tonight» ab. Mit«The Block» haben sie ein neues, selbst produziertes Album zumComeback abgeliefert. Die CD landete in den USA auf Platz 1 und inDeutschland auf Platz 21.

Mehrmals bedankten sich die Mitglieder der Gruppe, die einen Teildes Konzerts überraschend am anderen Hallenende ganz nah am Publikumabsolvierten, dass ihre «treuen Fans» das erfolgreiche Comebackmöglich gemacht haben. Mit den Worten «Wir hoffen, wir halten dieseSache hier am Laufen» verabschiedeten sich die New Kids on the Blockvon ihren restlos begeisterten Fans - und sprachen ihnen damit nichtzum ersten Mal an diesem Abend aus dem Herzen.

Das zweite Deutschlandkonzert findet am 5. Februar in derPhilipshalle in Düsseldorf statt. Dafür gebe es noch Karten zu Preisen von 65 bis 75 Euro.