1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Neuerscheinung: Neuerscheinung: 70 Lastzüge mit Harry Potters «Halbblutprinz»

Neuerscheinung Neuerscheinung: 70 Lastzüge mit Harry Potters «Halbblutprinz»

Von Friedhelm Caspari 21.09.2005, 09:45
Die neuen Bücher «Harry-Potter und der Halbblutprinz» in der Großdruckerei Clausen & Bosse in Leck (Kreis Nordfriesland). Der neue Band liegt zum 1. Oktober auf den Ladentischen. (Foto: dpa)
Die neuen Bücher «Harry-Potter und der Halbblutprinz» in der Großdruckerei Clausen & Bosse in Leck (Kreis Nordfriesland). Der neue Band liegt zum 1. Oktober auf den Ladentischen. (Foto: dpa) dpa

Leck/dpa. - «Jetzt läuft die Buchbindearbeit.» Im Anschluss daran rollen die Lastwagen zu den Auslieferungslagern des Hamburger Carlsen Verlags, unter anderem nach Köln, Stuttgart und ins hessische Hersfeld. Der neue Band soll rechtzeitig am 1. Oktober auf den Ladentischen liegen.

Der 656 Seiten starke neue Band hat eine Erstauflage von rund zwei Millionen Exemplaren. Etwa 40 Prozent davon werden in dertraditionsreichen Buchdruckerei an der deutsch-dänischen Grenzehergestellt. Die anderen Bücher drucken die GGP Media imthüringischen Pößneck und das Druckhaus Ebner & Spiegel in Ulm(Baden-Württemberg).

1,6 Millionen Kilogramm oder 19 000 Kilometer Papier insgesamtverarbeiten die Drucker der drei Hersteller für den Band«Halbblutprinz». Auf Wunsch der Bestseller-Autorin Joanne K. Rowling verwenden sie auch diesmal ein ökologisch zertifiziertes Papier. Der neue «Potter» enthält 40 Prozent Recyclingfaser - also Altpapier. 60 Prozent des Papiers besteht aus neuen Holzfasern, die aus umweltfreundlicher Waldbewirtschaftung stammen.

Ähnlich wie in Gelddruckereien gilt in den drei Produktionsstätten die höchste Sicherheitsstufe. Kein «Potter»-Buch darf herausgeschmuggelt werden. «Wir machen bei Schichtwechsel auch Stichkontrollen», sagt Werner Matthiesen. Da müsse die eine oder andere Tasche geöffnet werden, damit kein Band vor dem offiziellen Verkaufsstart gelesen werden kann.

Im Herbst 1998 erschien der erste Band über den ZauberschülerHarry Potter, mit dem die schottische Autorin Rowling weltweitesLesefieber auslöste. Bis heute zählten allein die deutschsprachigen Ausgaben der «Potter»-Bücher eine Gesamtauflage von mehr als 21 Millionen Exemplaren. Gemeinsam mit dem neuen Band sollen es bald 23 Millionen verkaufte Exemplare werden.