MZ-Kindernachrichten «Galaxo» MZ-Kindernachrichten «Galaxo»: Eltern schlagen Themen vor

Halle/MZ. - Beim MZ-Forum am Montag nutzten besonders Großeltern, Eltern und Lehrer die Gelegenheit, technische und inhaltliche Fragen zu "Galaxo" zu stellen und Vorschläge zu machen.
Ob sie auch die E-Mail-Adresse ihres Enkels angeben kann, obwohl nur sie das MZ-Abo habe, wollte Renate Schröder aus Dessau wissen. Nach Auskunft von Torsten Kleditzsch, stellvertretender MZ-Chefredakteur, ist das kein Problem. "Im Gegenteil. Es ist durchaus von uns beabsichtigt, dass MZ-Abonnenten ihren Enkeln, Nichten und Neffen mit ,Galaxo' eine Freude machen." Auch Heidi Ostermann aus Aschersleben hat mit ihrem achtjährigem Enkel "Galaxo" gelesen. "Das hat ihn sehr interessiert." Allerdings wünscht sich Frau Ostermann auch eine gedruckte Ausgabe. Bislang ist das jedoch nicht geplant. Je nach Zuspruch für die neue Kinderzeitung schließt die MZ eine solche Möglichkeit für die Zukunft aber auch nicht aus.
Gisela Lehmann aus Dessau wollte von Juliane Gringer aus der "Galaxo"-Redaktion wissen, ob ihre Enkel aktiv bei der Kinderzeitung mitmachen können. "Leserbriefe, Meinungen, Kurzgeschichten und Bilder können gerne an die Redaktion der Kinderzeitung geschickt werden", so die Antwort. Ideen seien immer gewünscht. In jeder Ausgabe ist zudem ein Kinder-Kommentar geplant, auch dafür kann man sich in der "Galaxo"-Redaktion per Post oder E-Mail anmelden.
Evelyn Bach aus Naumburg meint zu "Galaxo": "Ganz toll, was Sie da machen. Ich lese die Zeitung immer beim Frühstück", das wecke auch beim Nachwuchs Interesse. "Tiere sind immer gut", so Frau Bach. Aber auch Fotos von armen Kindern führten zu Fragen, denen sich "Galaxo" durchaus auch annehmen sollte. Großes Interesse weckte die Kinderzeitung an den Schulen. Einige Lehrer haben bereits die feste Absicht, "Galaxo" künftig im Unterricht einzubauen.