1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Musik: Musik: Zappa-Party an der Ostsee

Musik Musik: Zappa-Party an der Ostsee

12.08.2008, 12:13
Ein Mann geht in Bad Doberan an der Büste des 1993 gestorbenen US-amerikanischen Rockmusikers Frank Zappa vorbei. (Foto: dpa)
Ein Mann geht in Bad Doberan an der Büste des 1993 gestorbenen US-amerikanischen Rockmusikers Frank Zappa vorbei. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Bad Doberan/ddp. - Daslaut Organisator Wolfhard Kutz weltweit einzige Zappa-Festivalerinnert seit nunmehr 19 Jahren an den US-Rockmusiker. Am Mittwoch(13. August) startet die Neuauflage mit einer Premiere: Erstmalsfindet der Auftakt an einem anderen Spielort statt.

In der Hamburger St.-Katharinen-Kirche gibt das Bogus PompSemi-Acoustic Orchestra (USA) ein Benefizkonzert zugunsten desWiederaufbaus der Katharinenorgel. In Bad Doberan geht es amDonnerstag mit einer Party und Live-Musik im eigentlichenFestivalprogramm weiter. Bis Sonntag werden 17 Bands aus elf Ländernerwartet. «Zwei Drittel des Programms besteht aus nachgespieltenZappa-Songs und ein Drittel aus eigenen Stücken der Bands», sagtKutz.

Er hatte unmittelbar nach der Wende 1989 die Idee, ein Festivalins Leben zu rufen, bei dem vorwiegend Live-Musik aus der Feder FrankZappas gespielt werden sollte. «Zur ersten Zappanale 1990 kamengerade einmal 70 Leute», erinnert sich Kutz. Der Durchbruch kam 2002,als zur Einweihung eines Zappa-Denkmals erstmals auch Fans undWeggefährten aus den USA nach Bad Doberan kamen. «VieleBandmitglieder haben sich bei uns zum ersten Mal nach langer Zeitwiedergetroffen«, berichtet Kutz. Zum mittlerweile internationalbeachteten Festival werden in diesem Jahr etwa 4000 bis 5000 Besuchererwartet.

Ungeachtet der jüngsten Zappanale schwelt zwischen demVeranstalter und der Zappa-Witwe Gail weiterhin ein Rechtsstreit. Vordem Düsseldorfer Landgericht will die Witwe unter anderemdurchsetzen, dass sich das Festival nicht mehr nach ihremverstorbenen Mann benennen darf. Sie fürchtet dem Vernehmen nach,dass das Andenken Zappas und seiner Musik Schaden nehmen könnte. Auchder Verkauf von T-Shirts mit dem Konterfei des US-Rockstars sollgerichtlich verboten werden. Zudem wirft die Witwe dem Zappa-FanclubArf Society, der das Musikfest organisiert, vor, mit dem MarkennamenZappa unzulässig Profit machen zu wollen.

Kutz weist die Vorwürfe zurück. »Wir verdienen kein Geld mit derZappanale. Zudem haben wir die Familie schon Anfang der 90er Jahredarüber informiert, dass wir das Festival machen. Dagegen gab es nieWiderspruch.«

Der Streit beschränkt sich Kutz zufolge auf Gail und ihre Kinder.Mit den anderen Mitgliedern der Zappa-Familie verstehe sich die ArfSociety gut. Zappas Geschwister Candy und Bob waren schon auf derZappanale, in diesem Jahr spielt Neffe Stanley Jason Zappa mit seinerBand in Bad Doberan. Auch die musikalischen Weggenossen des Musikerskommen regelmäßig in die mecklenburgische Provinz. »Von den etwa 70Musikern, die mit Zappa gespielt haben, waren schon mehr als 30 beiuns«, schätzt Kutz. Diesmal geben sich Sänger und Saxofonist NapoleonMurphy Brook sowie als Top-Act Gitarrist und Sänger Denny Walley dieEhre.

Zappa-Verehrer Kutz fasziniert vor allem die Vielfalt derStilrichtungen von Jazz über Blues und Folklore bis zur Klassik, dieder Musiker in seinem Werk vereinte. »Er ist der Beethoven des Rock«,sagt Kutz. Mehr als 2500 Platten hat er im Laufe der Jahre gesammelt,darunter 40 verschiedene Pressungen des Albums »Hot Rats« von 1969.»Damit zähle ich zu den zehn eifrigsten Sammlern auf der Welt«, sagtKutz. Die japanische Veröffentlichung der Single »Motherly Love«steht nach seinem Erkenntnisstand weltweit nur noch in seinemPlattenschrank.

Besonders stolz ist Kutz auf einen Gitarrenkoffer seines Idols.Dieser hatte 1971 ein Feuer bei einem Konzert von Frank Zappa and TheMothers of Invention im Casino von Montreux (Schweiz) überstanden.Der Rauch, der sich durch den Brand über dem Genfer See ausbreitete,inspirierte Deep Purple zu dem Song »Smoke on the water».