Musik im Internet Musik im Internet: Klassische Streichinstrumente sind langweilig? Denkste!

Halle (Saale)/MZ/ash - Streichinstrumente haben trotz David Garrett und Nigel Kennedy immer noch oft den Charme verstaubter Klassik für eine elitäre Kulturgesellschaft. Dass dies auch anders geht, beweisen immer mehr Videos, die unter anderem auf dem Videoportal von Youtube hohe Aufmerksamkeit erregen.
Bereits knapp zehn Millionen Mal wurde das Video "Wettstreit zu Viert" angeklickt. Die vier Damen von "Salut Salon" brennen dabei auf der Konzertbühne ein musikalisches Feuerwerk auf drei Streichinstrumenten und einem Konzertflügel ab, welches klassische Stücke auf beeindruckende und vor allem äußerst humorvolle Weise neu interpretiert.
Das Video "Thunderstruck" von "2Cellos" wurde sogar knapp 20 Millionen Mal angeschaut. Die beiden jungen Kroaten bieten ein ebenso virtuoses wie aberwitziges Highspeed-Rockspektakel auf zwei Cellos mit einer großartigen Interpretation des Klassikers von AC/DC.
Trendsetter der Bewegung sind die Finnen von "Apocalyptica", die schon seit 1993 mit ihren Celli Titel von "Slayer", "Sepultura", "Faith No More" und "Rammstein" covern. Bekanntestes Exemplar ist ihre Interpretation des Metallica-Klassikers "Nothing Else Matters"