Musik Musik: Dresdner Kultband Zwinger Trio feiert «Silberhochzeit»

Dresden/dpa. - Alleindiese Großtat verleiht den Herren Tom Pauls (48), Peter Kube (50) undJürgen Haase (49) einen Rang in der Musikwelt. Am Freitag feiern diemusizierenden Schauspieler «Silberhochzeit». Für das Konzert zum 25.Jubiläum wurde vorsorglich eine der größten Spielstätten in Dresdengemietet. Auf der Open-air-Bühne Junge Garde sorgten schon andereSonnenbrillen-Träger wie Bob Dylan oder Lenny Kravitz für Stimmung.
Was Pauls, Kube und Haase bei ihren Shows bieten, lässt sichkunstwissenschaftlich nur schwer klassifizieren. Die Mischung auswitzigen Songs und komödiantischer Schauspielerei gehört wohl amehesten in die Schublade musikalisches Kabarett. Aber auch reineSchauspielkunst haben sie im Angebot. Ob nun als «Die drei von derTankstelle», als dänisches Gaunergespann Olsenbande oder beim «DinnerFor One» - das Trio mit dem Namen eines berühmten Dresdner Bauwerksist vielseitig. So nebenbei spielen die Protagonisten als Mimen oderRegisseur noch eigene Rollen. Tom Pauls hat beispielsweise dieKunstfigur der Ilse Bähnert geschaffen.
Wie so oft in der Welt der Kunst standen auch bei der Zeugung desZwinger Trios Zufall und Spontanität Pate. Am 8. Juni 1982 traten diedamaligen Schauspielstudenten Haase, Kube und Pauls im Foyer desTheaters Kleines Haus mit ein paar musikalischen Nummern mehr oderweniger als Pausenfüller auf. Die Sächsische Staatsoper, die damalsnoch mit dem Schauspielhaus verbandelt war, feierte hier den erstenGeburtstag ihres «Freundeskreises Ballett». Angela Schulze, heuteSekretärin in der Semperoper, erinnert sich noch genau: «Wir kamenaus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Mir war damals schon klar, dassaus denen etwas Großes wird.»
Ursprünglich sollte es bei dem einen Auftritt bleiben. DochFreunde und Bekannte forderten die jungen Künstler zum Weitermachenauf. Bald hatten sie den ersten Fernsehauftritt. Entertainer GuntherEmmerlich holte sie in seine beliebte Sendung «Showkolade». Abernicht nur im Osten Deutschland wuchs die Zahl der Fans. Schon zuDDR-Zeiten sorgte das Trio im Westen für Lachanfälle. Bei derzentralen Feier zum 10. Jahrestag der deutschen Einheit im Jahr 2000heizte es der Politprominenz ein. «Sie hätten sich vorher überlegensollen, mit wem sie sich vereinigen», rief Kube den Delegationen ausdem Westen zu. Die Ossis bekommen sowieso regelmäßig ihr Fett ab.
Auch künftig will das Zwinger Trio in der gesamtdeutschenMusiklandschaft mitmischen. Über Details der weiteren Karriereplanunggeben sich die drei Herren kurz vor dem Jubiläum wortkarg. Ohnehinwird in diesen Tagen viel geprobt. Kube pendelt zudem elbauf und-abwärts, weil er am Magdeburger Theater in der Komödie «Oscar»(Premiere: 15. Juni) Regie führt. «Es ist ja gut, dass es vieleMöglichkeiten gibt, gemeinsam auf der Bühne zu stehen, aber aucheinzeln sein Ding zu machen.» Haase schreibt derzeit ein Stück überRenaissance-Anarchisten Michael Kohlhaas. Ihre Jubiläums-Show habensie unter das Motto «Wie alles begann» gestellt.