Musik Musik: «Die Ärzte» arbeiten an Platte und planen Tour

Nürnberg/dpa. - «Wir tragen darauf immer ein, in welchem Lied wer mitmacht und wasvorkommen soll», erklärt Gitarrist und Sänger Farin Urlaub (43).Momentan wird die Tabelle Tag für Tag länger, denn nach einer fastvierjährigen Studio-Pause arbeitet das Trio aus Berlin seit einigenWochen an der von den Fans lang ersehnten neuen Platte.
Das Studioalbum soll voraussichtlich im November dieses Jahresherauskommen, gleich im Anschluss beginnt die Band eineDeutschlandtournee (Start: 14. November in Trier). Doch bevor sichFarin, Schlagzeuger Bela B. (44) und Bassist Rodrigo González (39) imStudio trafen, war die halbe Arbeit schon getan.
«Wir haben vorher eigentlich jeder schon die Songs mehr oderweniger fertig», sagt Bela B. in einem Interview der DeutschenPresse-Agentur dpa in Nürnberg. «Dann spielen wir sie uns gegenseitigvor. Dann macht jeder seine Anmerkungen, es wird darüber diskutiertund es wird entweder geändert oder nicht. Manchmal sieht man das aberauch nicht ein und setzt seinen Kopf gegen die anderen durch.»
Seit der Band-Gründung vor 25 Jahren in Berlin haben es die Ärzte(«Westerland», «Schrei nach Liebe», «Zu spät») immer wiedergeschafft, mit direkten, witzigen Texten und Punk-Rhythmen junge Fansdazuzugewinnen. Gleichzeitig wurden die frühen Ärzte-Fans mit derBand älter. Das Phänomen, von Menschen so unterschiedlichen Altersgehört zu werden, können sich die Ärzte nach eigenen Angaben selbstnicht erklären.
«Tatsache ist, wir geben uns keine Mühe, irgendeine Fanschichtanzusprechen, weder die Alten noch die Jungen», sagt Farin Urlaub.«Wir schreiben Lieder, die wir selber schreiben wollen. Es gibt keinRezept. Wir sagen nicht: Das machen wir jetzt wieder jugendkompatibeloder so, hier bringen wir jetzt Jugendsprache ein. Wir fragen unsauch nicht: Was sagen denn die Jugendlichen heutzutage?»
Die Aufnahmen zur neuen CD allerdings laufen ein wenig anders abals bei vorherigen Platten. «Wir versuchen herauszufinden, wo derKern des Songs ist. Das haben wir in den letzten Jahren immer wenigergemacht. Wir fragen uns: Wo finden wir die Band in dem Lied?»,erläutert Bela B. Trotzdem gebe es kein eindeutiges Muster. «Manchmalist es nur eine einzige Zeile», erklärt Farin Urlaub. «Manchmal istes auch etwas Absurdes in der Musik oder im Text. Und manchmal ist eseinfach ein rundes Stück Musik. Letzten Endes ist es ein Ärzte-Song,wenn es uns drei rockt.»
Was genau die Fans auf der neuen Platte erwartet, halten die Dreifest unter Verschluss. Einige Ärzte-Kenner rechnen aber auch wiedermit politischen Tönen. Nachdem das Trio in den achtziger Jahrennämlich oft in der Kategorie «Spaß-Punk» eingeordnet worden war,wurden die Texte in den vergangenen Jahren zunehmend kritischer undnachdenklicher. «Als Musiker, der in den Öffentlichkeit steht, kannstdu nicht komplett unpolitisch sein», sagt Bela B. «Du kannst dichnicht ständig zurückhalten.»
Die Zusammenarbeit im Studio laufe nach der Pause, in der FarinUrlaub eine Weltreise machte und ebenso wie Bela B. seinen Solo-Projekten nachging, um Einiges besser als vorher. «Wir können beidekeine Noten, aber wenn Bela mir ein Stück vorspielt, verstehe ich eshalt und kann es auch spielen», erklärt der Sänger. «Andersrum istdas genauso. Bei Rod ist das ein bisschen anders. Wenn Rod mir wasvorspielt dann sag ich: Kannst du das nochmal in Zeitlupe machen?»
Von der Bühne verabschieden wollen sich die Ärzte noch langenicht. «Wir leben im Jetzt. Das ist ja auch das Schöne und das gibtuns als Band eigentlich die Daseinsberechtigung», erläutert FarinUrlaub. «Stücke von neuen Alben werden genauso gefeiert wie ältereSongs. Wenn das mal aufhört, dann wird es Zeit zu gehen.»