1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Museum Folkwang Essen: Museum Folkwang Essen: 200 Bilder von William Turner zu sehen

Museum Folkwang Essen Museum Folkwang Essen: 200 Bilder von William Turner zu sehen

10.07.2001, 14:19

Essen/dpa. - Dies wolle die Ausstellung «William Turner - Licht und Farbe»belegen, bei der Kunstwerke von 52 Leihgebern aus aller Welt von derLondoner Tate Gallery bis Südafrika und Neuseeland gezeigt werden.Bisherige große Turner-Präsentationen während der 70er Jahre inBerlin und Hamburg hätten lediglich Einzelaspekte zum Thema gehabt,sagte Költzsch. Als Kurator der von der Essener Ruhrgas AGgesponserten Ausstellung sei mit dem Tate-Mitarbeiter Andrew Wiltonein international anerkannter Turner-Experte gewonnen worden.

Zu den frühen Gemälden der Essener Retrospektive gehören dassturmumbrauste «Pier in Calais» (1803) und eine Rom-Ansicht von1820. Den Höhepunkt im Schaffen Turners werden Bilder wie «Der Branddes Ober- und Unterhauses» von 1835 oder «Frieden - Bestattung zurSee» (1842) markieren. Gemälde wie «Stürmische See mit Delfinen»,das etwa 1835 entstanden ist, begeisterten mit ihren furiosenFarbwirbeln die französischen Impressionisten ebenso wie dieamerikanischen Modernen Mark Rothko oder Jackson Pollock. DieMeisterschaft Turners bei der Umsetzung von Farbe in Schwarz-Weiß-Drucke hätten den noch heute hohen Standard der britischenDruckgrafik begründet, erklärte der Museumsleiter. Nicht zuletztdiese Fertigkeit sei auch Grund für den wirtschaftlichen ErfolgWilliam Turners gewesen.