1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Mecklenburg: Mecklenburg: Freunde und Verwandte nahmen Abschied von Helmut Sakowski

Mecklenburg Mecklenburg: Freunde und Verwandte nahmen Abschied von Helmut Sakowski

28.12.2005, 12:45
Der Schriftsteller Helmut Sakowski ist am Freitag (9. Dezember 2005) im Alter von 81 Jahren gestorben. (Foto: dpa)
Der Schriftsteller Helmut Sakowski ist am Freitag (9. Dezember 2005) im Alter von 81 Jahren gestorben. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Wesenberg/dpa. - Mecklenburg-Vorpommerns stellvertretender MinisterpräsidentWolfgang Methling (Linkspartei.PDS) würdigte Sakowski vor rund150 Besuchern im überfüllten Kino der Kleinstadt als Erzähler vonGeschichte und Geschichten. Seine Bücher seien pralle Wortgemälde vonden Menschen auf dem Land, in ihrem Land und von den Wegen übersLand, sagte der Politiker, der 1990 die Bekanntschaft des Autorsmachte. Die in diesem Jahr erschienen Romanfassung des Drehbuchs fürden Fernsehfilm «Wege übers Land» bezeichnete Methling als Abrundungvon Sakowskis Schriftstellerleben. In dem auch nach der Wendemehrfach ausgestrahlten Werk von 1968 spielten unter anderem ArminMueller-Stahl, Manfred Krug und Ursula Karusseit.

Sakowski, 1924 im brandenburgischen Jüterbog geboren, lebte seit1963 mit seiner Familie in Mecklenburg. Er gehörte der Volkskammerder DDR an und war Mitglied im Zentralkomitee der SED.

Sakowskis Schriftsteller-Kollege Hermann Kant sagte über seinenFreund und Mitstreiter, von ihm sei Großes geblieben. In SakowskisLeben sei das Jahr 1989 eine Zäsur gewesen. Er habe von seinerÜberzeugung lassen müssen, dass es mit der sozialistischen Ordnungseine Richtigkeit hatte. Diese habe sich auf seinen Erfahrungen mitKrieg und Faschismus gegründet. Danach habe er gesagt, das neue Lebenmüsse anders werden.

Auf der Trauerfeier las die Schauspielerin Ursula Karusseit ausdem Roman «Daniel Druskat». Nach der Feier fand die Urnenbeisetzungim engsten Familienkreis statt.