1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Marion Dönhoff Preis geht an Fritz Stern

Marion Dönhoff Preis geht an Fritz Stern

06.08.2009, 13:29

Hamburg/dpa. - Der amerikanische Historiker Fritz Stern (83) erhält den mit 20 000 Euro dotierten «Marion Dönhoff Hauptpreis für internationale Verständigung und Versöhnung» 2009.

«Fritz Stern ist nicht nur als Historiker hoch angesehen - er hat sich, wie kaum ein anderer dafür eingesetzt, dass wir Deutschen durch Aufklärung, Auseinandersetzung und Aussöhnung mit unserer schwierigen jüngsten Geschichte ins Reine kommen», sagte der Jury-Vorsitzende Theo Sommer in Hamburg. Die Auszeichnung wird zum siebten Mal von der Wochenzeitung «Die Zeit», der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und der Marion Dönhoff Stiftung vergeben. Preisträger 2008 war SPD-Außenpolitiker Egon Bahr.

Der «Marion Dönhoff Förderpreis für internationale Verständigung und Versöhnung» in Höhe von 10 000 Euro geht in diesem Jahr an den Verein Kinderberg International. Die Auszeichnung würdige den Einsatz des Vereins in Krisen- und Kriegsregionen wie Afghanistan, Afrika, Nepal, Sri Lanka und den Balkanstaaten, erklärte Sommer. «In den betroffenen Gebieten wird Kindern, Jugendlichen und Müttern langfristig und vielfältig geholfen, ganz gleich wodurch sie in Not geraten sind.»

Neben dem früheren Zeit-Herausgeber Sommer gehören unter anderem Alt-Kanzler Helmut Schmidt, Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, und Fernsehmoderatorin Anne Will der Jury an. Sie wählten die Preisträger aus hunderten Vorschlägen von «Zeit»-Lesern aus. Beide Auszeichnungen sollen am 29. November bei einer Feier im Hamburger Schauspielhaus vergeben werden.