Malerei Malerei: Hitlers Aquarelle bringen bei einer Auktion 120 000 Euro

London/dpa. - Die Aquarelle hätten bei der Versteigerung imwestenglischen Ludlow zum Durchschnittspreis von 8000 Pfund Abnehmergefunden, teilte das Auktionshaus Mullocks am Donnerstag mit. DieWerke brachten insgesamt knapp 105 000 (rund 120 000 Euro) Pfund ein,sagte Auktionator Richard Westwood-Brookes.
Um Versteigerungen von Hitler-Bilder gab es zuletzt immer wiederDiskussionen. Kritiker sehen darin eine Verharmlosung des Nazi-Diktators, unter dessen Regime Millionen von Menschen den Tod fanden.
Die Bilder, die in der Zeit um 1910 entstanden sind, zeigen vorallem Landschaften und ländliche Szenen aus der Heimat des in Braunauam Inn geborenen Hitler.
Der Diktator hatte als junger Mann versucht, als Künstler Fuß zufassen. Nach Angaben von Westwood-Brookes sind heute rund 4000Gemälde aus der Hand Hitlers bekannt. Die jetzt versteigerten Werke,die mit «A. Hitler» signiert sind, hatte ein Rechtsanwalt entdeckt,als er ein Anwesen im Norden Österreichs gekauft hatte.