Magdeburg Magdeburg: 2008 und 2009 zwei große Mittelalter-Ausstellungen geplant
Magdeburg/dpa. - Die gemeinsam mit der Universität Münsterkonzipierte Schau geht der Frage nach, welche Bedeutung Ritualenzugekam und wie sie sich im Vergleich vom Mittelalter zur frühenNeuzeit wandelten. Dabei geht es um Kaiserkrönungen, Bischofsweihen,Ratswahlen und Rektoreneinsetzungen. Hochrangige Kunstwerke sollen das Thema anschaulich machen.
Die zweite Ausstellung soll von August 2009 an unter dem Titel«Aufbruch in die Gotik» gezeigt werden. Anlass ist das 800. Jubiläumdes Magdeburger Doms. Er war der erste Kathedralbau auf deutschemBoden, für den der neue Stil der Gotik gewählt wurde. Die Ausstellungführt kostbare Leihgaben aus Museen, Schatzkammern, Bibliotheken undArchiven verschiedener Länder zusammen, hieß es.