Leipziger Buchmesse Leipziger Buchmesse: Kostümierte Fans strömen durch die Hallen

Leipzig/dpa - Grell kostümierte Comic-Fans haben am Samstag dasBild auf der Leipziger Buchmesse bestimmt. In Scharen strömten dieFans der Comic- und Mangaszene auf das Messegelände. Die Cosplayer,kostümierte Mangafans, kamen zum Vorentscheid für den europaweitenWettbewerb «European Cosplay Gathering».
Auch in den übrigen Hallen herrschte dichtes Gedränge, etwa beimAuftritt von Tatort-Kommissar Axel Prahl oder einer Signierstunde derKult-Band Silly um Sängerin Anna Loos. Der schrille Mode-Prinz HaraldGlööckler stellte zudem auf der Messe sein Buch vor.
Der Samstag ist traditionell der publikumsstärkste Tag derLeipziger Buchmesse. «Es ist wie in den Vorjahren wieder gutbesucht», sagte Messesprecherin Nancy Pfaff. Exakte Besucherzahlenveröffentlicht die Messe allerdings erst zum Abschluss am Sonntag.
Comics sind seit langem ein Schwerpunkt der Leipziger Buchmesse.Auch in diesem Jahr gab es für die Fans wieder zahlreicheAutogrammstunden und Showprogramme. Cosplayer stellen mit ihrenbunten Kostümen möglichst originalgetreu Figuren zum Beispiel ausjapanischen Manga-Comics nach. Am Sonntag stand noch ein weitererCosplay-Wettbewerb auf dem Programm. Dabei wird das schönste Kostümgekürt.
Erstmals veranstaltete die Leipziger Buchmesse am Wochenende einsogenanntes Barcamp für Autoren. Die Diskussion, deren Ablauf undInhalte die Teilnehmer selbst bestimmten, kreiste um die Chancen undRisiken der Digitalisierung, um E-Books und die Eigen-Vermarktung imInternet.