Kunsthochschule Kunsthochschule: Neo Rauch wird Malerei-Professor in Leipzig

Leipzig/dpa. - Der Maler Neo Rauch wird Professor an derHochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig. Vom Wintersemesteran tritt der 45-Jährige die Nachfolge seines ehemaligen Lehrers Arno Rink an, teilte die Kunsthochschule am Dienstag mit. Rink wird EndeSeptember emeritiert. «Er ist ein sehr guter Maler und eine guteWahl, auch weil er für eine gewisse Tradition steht», sagte ProfessorRink. Der in Leipzig geborene Rauch zählt zu den erfolgreichstenMalern der Gegenwart und stellte zuletzt in Wien, New York, Sevillaund London aus.
Auch für HGB-Rektor Joachim Brohm ist der Künstler «die beste unddezidiert authentische Wahl für Leipzig und die Malerei». Rauch warvon 1986 bis 1990 Meisterschüler des Mitbegründers der LeipzigerSchule, Bernhard Heisig, und von 1993 bis 1998 dessen Assistent.Inzwischen ist er der prominenteste Vertreter der neuen LeipzigerSchule, einem Malstil, der sich dem Figürlichen verschrieben hat.Seine frühen Werke waren naturalistische, fotoähnliche Bilder, späterwandelte sich sein Stil ins Expressive mit einem Hang zu Cartoons undElementen des Dadaismus.
Rauch lebt in seiner Geburtsstadt gemeinsam mit der Malerin RosaLoy. Beide arbeiten in einer stillgelegten Baumwollspinnerei, in dersich zahlreiche Maler und auch Galerien angesiedelt haben. «DerKontakt mit Studenten ist für Neo eine Balance zur Zeit im Atelierund erlaubt ihm auch, die eigene Arbeit differenzierter zu sehen»,sagte sein Galerist Gerd Harry Lybke.