Kunsthaus Apolda Kunsthaus Apolda : Genie trifft Melancholie
03.02.2020, 09:00

Apolda - In ein Halbdunkel gehüllt, das die 500 Jahre alten Originale vor allzu intensivem Licht schützen soll, hängt in einer eigenen Nische der Kupferstich „Der heilige Hieronymus im Gehäus“ (1514) wie eine Ikone, als welche dieses Werk Albrecht Dürers (1471-1528) in der Kunstgeschichte auch gilt. Das Gehäuse in dem Hieronymus in dem Moment gezeigt wird, da er einen Brief schreibt, ist eine Bohlenstube, in denen die betuchten Bürger Nürnbergs, so auch Dürer, um das Jahr 1500 lebten.