Konzertveranstalter Konzertveranstalter: Marek Lieberberg verlässt seine eigene Agentur

Köln - Der Frankfurter Konzertveranstalter Marek Lieberberg verlässt gemeinsam mit seinem Sohn Andre sein eigenes Unternehmen Marek Lieberberg Konzertagentur (MLK). Die beiden schließen sich dem US-Konkurrenten Live Nation Entertainment an.
Wie das amerikanische Unternehmen auf seiner Internetseite bekannt gab, soll Marek Lieberberg ab 1. Januar 2016 einen deutschen Ableger des US-Unternehmens leiten und Konzerte und Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz promoten. „Ein Teil von Live Nation zu werden, ist der Traum eines jeden Veranstalters!“, wird der 69-Jährige im Hinblick auf seine neue Aufgabe zitiert. Andre Lieberberg wird Präsident der neuen Unterabteilung.
45 Jahre Erfahrung
Lieberberg wird das Portfolio von Live Nation, das laut eigenen Angaben aus rund 23.000 Shows besteht, um rund 700 Events ergänzen. Lieberberg hat mehr als 45 Jahre Erfahrung im Geschäft mit Konzerten und Shows und arbeitete in der Vergangenheit an Tourneen von Stars wie Madonna, Depeche Mode, Justin Timberlake, Coldplay, Metallica und Bruce Springsteen mit.
Laut einem im Internet veröffentlichtem Statement von CTS Eventim, dem Mutterkonzern von MLK, bleiben die Musikfestivals „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ vom Wechsel Lieberbergs zu Live Nation unberührt. Die Marek Lieberberg Konzertagentur gehöre nach dem Weggang weiterhin zu Eventim und alle Aktivitäten würden nahtlos fortgeführt. (beq)