Kirche Kirche: Papst will Hildegard von Bingen heiligsprechen
Bingen/dapd. - Die bekanntesteRepräsentantin der Stadt wäre die erste deutsche Frau, die diesenTitel erhält.
Bislang wurden mit Theresa von Avila, Katharina von Siena undTherese von Lisieux erst drei Frauen in diesen Rang erhoben. AlsKirchenlehrer werden Persönlichkeiten geehrt, die besonderenEinfluss auf die theologische Lehre der katholischen Kirche ausgeübthaben.
Etwa 900 Jahre nach ihrem Wirken werde dieses durch die Kircheanerkannt, sagte die Bingener Oberbürgermeisterin BirgitCollin-Langen (CDU). Schon seit dem Papstbesuch habe es Gerüchtegegeben, dass die Heiligsprechung bevorstehe. Durch diese könne dieStadt noch attraktiver für Menschen werden, die sich auf Spuren derBenediktinerin begeben wollten.
Collin-Langen kündigte an, dass sich die Stadt auf dieHeiligsprechung vorbereiten werde. So solle die Dauerausstellung imHistorischen Museum, die sich mit Hildegards Leben beschäftigt,aktualisiert werden. Zudem werde der im Zuge der Landesgartenschau2008 entstandene «Hildegarten» und das jährlich stattfindendeKulturprogramm «Hildegard-Herbst» neue Aufmerksamkeit erfahren. Biszum kommenden Jahr sollen konkrete Pläne ausgearbeitet werden, wiedie Stadt die Heiligsprechung begleitet.
Die Benediktinerin Hildegard von Bingen lebte im 12. Jahrhundert.Neben der Religion beschäftigte sie sich auch mit Medizin,Naturheilkunde, Musik, Ethik und Kosmologie.