1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kinostart 7. Juli: Kinostart 7. Juli: «Der Zoowärter»

Kinostart 7. Juli Kinostart 7. Juli: «Der Zoowärter»

Von MYRA CAKAN 04.07.2011, 06:30
Der US-Schauspieler Kevin James posiert in Berlin beim Photocall zur Vorstellung seines neuen Films «Der Zoowärter» vor einem Filmplakat. (FOTO: DPA)
Der US-Schauspieler Kevin James posiert in Berlin beim Photocall zur Vorstellung seines neuen Films «Der Zoowärter» vor einem Filmplakat. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Halle (Saale)/MZ. - Nicht so für James, der sich als ZoowärterGriffin Keyes gleich mit einer ganzen Scharwitziger, sprachbegabter Vierbeiner umgibt,die alle ihr bestes geben, um den "King ofQueens" an die Wand zu spielen. Griffin Keyesübertreibt gerne und, man ahnt es schon, daskommt nicht immer gut an.

Als er seiner Freundin Stephanie (Leslie Bibb)einen Antrag machen will, sind Sonnenuntergangam Strand und Verlobungsring noch nicht genug.Für den perfekten Antrag kommen noch Pferdund Mariachi-Kapelle zum Einsatz. Leider vergeblicheLiebesmüh, denn die Auserwählte, Modell blondesMiststück mit Ambitionen, hat andere Pläne.Für sie war es der perfekte Tag zum Schlussmachen,denn ein Typ, der seinen Lebensunterhalt damitverdient, das er Affenpupu wegfegt, ist fürsie indiskutabel.

Griffin fällt daraufhin in eine Sinnkriseund fragt sich, ob er jemals die Frau fürsLeben finden kann. Was er braucht, ist Ratvon guten Freunden, auch wenn sie vier Beinehaben und in Käfigen sitzen. Was Kevin nichtahnt, seine Schützlinge verlassen nachts ihreGehege und diskutieren einträchtig die Dingedes Lebens.

Thema Nummer eins ist ihr schüchterner Lieblingspfleger,der so gar keinen Schlag bei den Frauen zuhaben scheint. Gemeinsam beschließen Giraffendame,Herr und Frau Löwe, Affe, Bär und Co. ihremWärter zu zeigen, wie man Frauen gewinnt.Leider sind ihre besten Tricks zwar tierischwirkungsvoll, aber Ratschläge wie "markieredein Revier" oder "wirf mit Kacke" sind nunmal nicht sehr alltagstauglich. Als dann völligunerwartet Kevins Ex aufkreuzt und ihm, mangelseines profitableren Beutestücks, Interessesignalisiert, scheint alles ganz anders zukommen.

"Zoowärter" Kevin James hat sich in den vergangenenJahren nicht nur einen Namen als Sitcom-Darstellergemacht. So bewies er bereits 2005 an derSeite von Will Smith in "Hitch - der DateDoktor", dass er Blockbusterpotential hat.Und seine letzten drei Filme "Der Kaufhauscop","Kindsköpfe" und "Dickste Freunde" waren allesamtKassenschlager.

Das liegt sicher auch daran, dass der ErfolgskomikerAdam Sandler bei James' Projekten in der Regelals Darsteller und Produzent mit von der Partieist. Doch die eigentlichen Hauptdarstellersind die Zootiere. Sie spielen den erfahrenenKomiker mit Leichtigkeit an die Wand - hätteer doch auf W.C. Fields gehört. Das überdrehte,vierbeinige Ensemble überzeugt mit Spiellauneund, sowohl im amerikanischen Original alsauch in der deutschen Synchronisation, prominentenSprechen: Mario Barth als Donald der Affe(Adam Sandler), Anna Loos und Jan Josef Liefersals Löwenpaar (Cher und Sylvester Stallone).

Die menschlichen Darsteller, bis auf RosarioDawson als etwas verpeilte aber liebenswerteTierärztin Kate, bemühen sich meist vergeblich,in Sachen Komik mit den vierbeinigen Akteurengleichzuziehen. Noch erwähnt werden sollteThomas Gottschalk, der als durchgeknallterModeschöpfer einen klitzekleinen Hollywoodmomenthat.

Der Zoowärter, Komödie,USA 2011, Regie: Frank Coraci, ohne Altersbeschränkung

Der Film startet u. a. im FilmpalastAschersleben, UCI Dessau-Roßlau, CinemaxxHalle sowie im Domstadt-Kino Merseburg.

Das Plakat des Films «Der Zoowärter» wird in Berlin beim Photocall zur Vorstellung des neuen Films gezeigt. (FOTO: DPA)
Das Plakat des Films «Der Zoowärter» wird in Berlin beim Photocall zur Vorstellung des neuen Films gezeigt. (FOTO: DPA)
dpa-Zentralbild