Kinostart: 12. Juli Kinostart: 12. Juli: «Henri Cartier-Bresson - Biographie eines Blickes»

Hamburg/dpa. - Berühmt machte Henri Cartier-Bresson seinunnachahmlicher Stil. Es gelang ihm, im Bruchteil einer Sekunde seineMotive intuitiv zu einer Einheit aus Rhythmus, Linie, Form, Licht undAussage zu verschmelzen.
Viele seiner Aufnahmen sind als Ikonen der Fotografie-Geschichte allgegenwärtig. Heinz Bütlers Film «HenriCartier-Bresson Biographie eines Blicks» geht der Frage nach,welche Person hinter diesem Mythos steckt.
Eine unvergleichlicheBilderreise zeichnet Cartier-Bressons Blick auf weltbewegende undalltägliche Ereignisse nach und zeigt auch Menschen, deren HCB-Porträts so berühmt sind wie die Porträtierten selbst: Henri Matisse,Mahatma Gandhi, Jean-Paul Sartre und Marilyn Monroe sind nur wenigeBeispiele.
Cartier-Bresson gewährte Einblicke zu Dingen, die ihnberührten und bewegten.
(Henri Cartier-Bresson, Schweiz 2003, 72Min., von Heinz Bütler)