Kino Kino: Schmähpreis für Regisseur Uwe Boll
San Francisco/dpa. - Die unrühmliche Trophäe für das «schlechteste bisherige Lebenswerk» war dem deutschen Filmemacher Uwe Boll schon vor der Verleihung des Film-Spottreises «Goldene Himbeeren» am Samstagabend in Hollywood sicher gewesen. Doch essollte noch dicker kommen: Der 43-Jährige erhielt auch noch einweiteres Plastik-Früchtchen als schlechtester Regisseur für seine Filme «Postal» und «Schwerter des Königs - Dungeon Siege».
Boll revanchierte sich mit einem bissigen Video Nachdem die Preise seine Karriere zerstört hätten, lebe er nun in der sudanesischen Krisenregion Darfur, ließ er aus der Ferne wissen. Dort sei dank des Einsatzes von George Clooney und anderer Hollywoodgrößen die soziale Absicherung inzwischen besser als in New York.
Der Mainzer Horror-Meister wäre gern, wie er zuvor versicherthatte, persönlich bei der Razzie-Spottpreis-Gala erschienen, doch Dreharbeiten in Südafrika gingen für ihn vor. Dort dreht der für Videospiel-Verfilmungen wie «Bloodrayne» und «Schwerter des Königs - Dungeon Siege» bekannte Regisseur einen Actionthriller über die arabischen Dschandschawid-Milizen im Sudan: «Ein politischer Film, der natürlich auch sehr hart sein wird.»
Die «Goldenen Himbeeren» würdigten in diesem Jahr zum 29. MalHollywoods unterirdischste Leistungen - 687 Filmfans in den USA und neunzehn anderen Ländern stimmten ab. Die Verleihung der Schmähpreisewird üblicherweise von den Stars gemieden, doch «Catwoman» HalleBerry machte 2005 eine Ausnahme: Sie holte am Vorabend der Oscar-Galaüberraschend ihre Razzie-Trophäe ab und bedankte sich auf der Bühneüberschwänglich für die «Ehre».
Boll befand sich bei der Vergabe der Himbeeren in prominenterGesellschaft. Paris Hilton, die jedes Jahr ausgiebig bei den«Razzies» bedacht wird, handelte sich mit ihrem Film «The Hottie &The Nottie» drei Zuschläge ein - als schlechteste Schauspielerinsowie für den schlechtesten Film und das mieseste Drehbuch. In diesendrei Kategorien wurde auch Mike Myers mit seiner Komödie «Der LoveGuru» ausgezeichnet.
Überrascht hatte Boll die Nominierung für seinen Mini-Auftritt inseinem Terror-Streifen «Postal». «Das ist schon eine besondere Ehre,wenn man gegen Pierce Brosnan («Mamma Mia!») und Ben Kingsley («TheLove Guru») antritt», meinte Boll. Die Szene ist nur kurz, aber daszeige das wahre Gesicht der Organisatoren: «Egal, was der Boll macht,der muss nominiert werden!», frozelte der Regisseur schon vor derVerleihung.
Kritiker-Spott und Verrisse ist «der schlechteste Regisseur» und«King of Trash» seit Jahren gewohnt. Die «New York Times» lästerteüber «Postal», dass «die Grenzen des guten Geschmacks derart weitüberschritten sind, dass selbst Weltraum-Teleskop das Hubble keineGrenzen mehr ausmachen kann». Doch Boll kann sich auf seine vielenStars, darunter Ben Kingsley, Jason Statham und Billy Zane verlassen.Auch Til Schweiger, der in «Far Cry» einen Elitesoldaten spielt,lässt auf Bolls Genre-Kino nichts kommen. Das sei kein Trash, sondernein «solides B-Movie», sagte er beim Kinostart im vergangenenOktober.
Boll dreht in eigener Regie, mit seiner eigenen Produktionsfirma,häufig in Kanada und an anderen Billig-Drehorten. Die Verkaufszahlenmachen die Schmährufe wett. «Wenn man in den USA 1,6 Millionen DVDsvon "Schwerter des Königs" verkauft und "Das Leben der Anderen" nur89 000 Stück, dann muss man sich eben sagen, das ist ja auch waswert».
Die Razzie-Verleiher haben Boll zu «Deutschlands Antwort auf EdWood» erklärt. Der 1978 in Hollywood verstorbene Horror-und Sci-Fi-Regisseur («Plan 9 from Outer Space») machte mit Billig-Streifen undTrash-Movies Karriere, sah sich selbst aber stets als Künstler. Bollhat nichts gegen den Vergleich mit Wood. «Der hat das Maximale ausseinen spärlichen Möglichkeiten gemacht und hat seinen Traum vom Filmumgesetzt. Das ist immer noch besser, als das ganze Leben lang nurdavon zu reden». Dass seine Oscar-Chancen gleich Null sind, macht demRazzie-Preisträger offenbar nichts aus. «Jean-Claude van Damme wirdja auch nicht nominiert, da kann ich meine Hoffnungen wohl auchbegraben», meint Boll. «Doch man weiß es ja nie. Mickey Rourke dachteauch er wäre völlig vom Fenster weg und jetzt ist wieder nominiert».