1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kino: Kino: Anti-Kriegs-Film «Merry Christmas» feiert Premiere

Kino Kino: Anti-Kriegs-Film «Merry Christmas» feiert Premiere

23.11.2005, 21:40
Gut gelaunt kommen die Schauspieler Daniel Brühl, Diane Krüger und Benno Führmann (v.l.) am Mittwoch (23. November 2005) in Berlin zur Premiere des Films «Merry Christmas» in die Komische Oper. (Foto: dpa)
Gut gelaunt kommen die Schauspieler Daniel Brühl, Diane Krüger und Benno Führmann (v.l.) am Mittwoch (23. November 2005) in Berlin zur Premiere des Films «Merry Christmas» in die Komische Oper. (Foto: dpa) dpa

Berlin/dpa. - «Das ist mein erster öffentlicher Termin- ein schöner», sagte er. Zu den Stargästen auf dem Roten Teppich vor der Komischen Oper gehörten die Schauspieler Diane Krüger, Benno Fürmann, Daniel Brühl und der französische Regisseur Christian Carion.

Neumann gilt als Filmkenner. Vor der Premiere hob er die Bedeutungdes deutschen Beitrags für die Produktionen der Branche hervor undsagte «Deutschland kann stolz sein auf seine Filme.» Film sei sein«Terrain», er werde sich aber auch um alle anderen Felder kümmern.

Der auf historischen Tatsachen beruhende Film erzählt, wieverfeindete Soldaten 1914 - mitten im Ersten Weltkrieg - die Waffenruhen ließen und miteinander Weihnachten feierten. Brühl (27) spielteinen deutschen Leutnant, Fürmann (33) einen Startenor, der mit«Stille Nacht» die Schotten und Franzosen aus den Schützengräbenlockt. Ihm leiht dabei Rolando Villazón die Stimme. Seine Freundin imFilm ist die in Deutschland geborene Schauspielerin Krüger (29,«Troja»), deren Gesangspartien von Natalie Dessay übernommen wurden.«Es gibt Schlimmeres als mit einer Frau zu arbeiten, mit der man sichirre gut versteht, die talentiert ist und darüber hinaus noch irrehübsch», sagte Fürmann über die Zusammenarbeit.

Das Historiendrama - herzerwärmender Stoff für dieVorweihnachtszeit - startet an diesem Donnerstag in den deutschenKinos. Gedreht wurde in Berlin und großteils in Rumänien. «MerryChristmas» ist bereits mit großem Erfolg in Frankreich gestartet undist als französischer Beitrag für den Auslands-Oscar vorgeschlagen.In Cannes erhielt die 18 Millionen Euro teure französisch-deutsch-englisch-belgisch-rumänische Koproduktion viel Applaus. Brühl undFürmann liegt die wahre Geschichte über Weihnachten mitten im Kriegam Herzen. Sie sei «wahnsinnig ergreifend», findet Brühl. «Das musseinfach erzählt werden», sagte Fürmann. Diane Krüger freute sich,dass ihre deutschen Großeltern mit im Publikum saßen.