1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. «King of Pop»: «King of Pop»: Was seit Michael Jacksons Tod geschah

«King of Pop» «King of Pop»: Was seit Michael Jacksons Tod geschah

24.06.2011, 06:26

Berlin/dpa. - Vor zwei Jahren, am 25. Juni 2009, starb MichaelJackson. Seitdem ist es um den «King of Pop» nicht ruhig geworden.Durch Rechte an seiner Musik und lukrative Verträge seinerNachlassverwalter haben seine Erben Millioneneinkünfte. JacksonsPrivatarzt steht wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung vorGericht. Ein Überblick über die Ereignisse der letzten zwei Jahre:

25. Juni 2009: Michael Jackson stirbt im Alter von 50 Jahren, wenigeTage vor geplanten Comeback-Konzerten in London. Gerichtsmedizinergeben Ende August bekannt, dass die Todesursache eine «akuteVergiftung» mit dem Narkosemittel Propofol war. Die Wirkung sei durchBeruhigungsmittel verstärkt worden und habe zu Herzversagen geführt.In den Mittelpunkt der Ermittlungen rückt Jacksons Privatarzt ConradMurray. Er war für die Medikamentengaben verantwortlich.

7. Juli 2009: Millionen Fans weltweit verabschieden sich bei derFernsehübertragung der Trauerfeier aus Los Angeles.

4. August 2009: Das Sorgerecht für Jacksons drei Kinder Prince, Paris und Blanket geht an seine Mutter Katherine. Nach Medienberichtenerhält sie monatlich rund 87 000 Dollar Unterhalt aus dem Vermögenihres Sohnes Michael. Der «King of Pop» soll 400 Millionen DollarSchulden gehabt haben. Die Londoner Konzerte sollten ihn vor dem Ruinretten, berichten US-Medien. Die Schuldensumme schrumpft durch neueVerträge, Markenrechte, Filmeinnahmen sowie alte und neuaufgelegteMusik. «Im Tod hat er das Comeback, das er immer wollte», schreibtdie «New York Times».

4. September 2009: Michael Jackson wird auf dem Prominenten-FriedhofForest Lawn Memorial Park in Glendale bei Los Angeles beerdigt.

12./13. Oktober 2009: Der als neu angepriesene Jackson-Song «This Isit» entpuppt sich als alt - und auch nicht als Original-Jackson. Derkanadische Sänger und Komponist Paul Anka ist Co-Autor des Liedes ausdem Jahr 1983. Anka wird an den Einnahmen beteiligt.

28. Oktober 2009: Der letzte Michael-Jackson-Film «This Is It» erregtweltweit Aufmerksamkeit und lässt die Kassen klingeln. Der Doku-Filmzeigt den Star kurz vor seinem Tod bei Proben zu den geplantenKonzerten in London.

31. Januar 2010: Rund sieben Monate nach seinem Tod wird MichaelJackson mit einem Grammy für sein Lebenswerk geehrt. Zu Lebzeitenerhielt er 13 Grammys. Im November hatte er bereits posthum vierAmerican Music Awards erhalten.

9. Februar 2010: Michael Jacksons Privatarzt Conrad Murray wird vonder Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung und Verletzung derSorgfaltspflicht angeklagt. Murray plädiert auf «nicht schuldig» undkommt gegen eine Kaution von 75 000 Dollar auf freien Fuß. Er mussseinen Pass abgeben und darf nicht mehr mit Betäubungsmittelnarbeiten. Anträge auf Berufsverbot in Kalifornien scheitern jedoch.

25. Juni 2010: An seinem ersten Todestag erinnern Verwandte und Fansmit Gottesdiensten, Musik und Besuchen an seinem Geburtshaus anMichael Jackson. Der erwartete große Ansturm bleibt aber aus.

2. Mai 2011: Der Prozess gegen Michael Jacksons Arzt Conrad Murraywird von Mai auf September verschoben. Im Fall einer Verurteilungdrohen ihm bis zu vier Jahre Haft.

6. Juni 2011: Rund zwei Jahre nach Jacksons Tod lässt sich mit seinenpersönlichen Dingen noch immer viel Geld verdienen. Das AuktionshausJulien's Auctions in Kalifornien will Ende Juni die knallrote Jackeaus dem berühmten «Thriller»-Musikvideo versteigern. Zuvor wurden fürAccessoires, Möbel oder Requisiten bereits hunderttausende Dollargezahlt.