Kenzaburo Oe reflektiert über Leben und Werk
Frankfurt/dpa. - Ein unnachahmlicher Zauber liegt über der Sprache des japanischen Literaturpreisträgers Kenzaburo Oe. Auch in seinem neuen Roman, einer Art Alterswerk mit dem Titel «Sayonara, meine Bücher», trägt der Erzähler Kogito autobiografische Züge.
Ein Gewaltakt hat ihn aus der Bahn geworfen, und er versucht, in langen Gesprächen mit einem Freund Bilanz zu ziehen und Antworten auf seine Fragen über die eigene schriftstellerische Identität zu finden. Der Alternde steht auch vor der Entscheidung, ob er sich von den eigenen wie den Büchern anderer verabschieden soll. Die spröde, bilderreiche und in einem für westliche Leser fremden Rhythmus angelegte Prosa des 73-Jährigen zieht jene in den Bann, die sich mit Geduld einer anderen Kultur nähern wollen.
Kenzaburo Oe
Sayonara, meine Bücher
Fischer Verlag, Frankfurt
359 S., Euro 22,90
ISBN: 978-3-1005-5213-6