Italien Italien: Grab des Apostels Paulus in Rom wieder sichtbar
Rom/dpa. - Jetzt berät der Vatikan darüber, ob das Grab geöffnetwerden soll, um seinen Inhalt zu untersuchen. «Das Grab ist noch niegeöffnet worden, es war stets geschlossen und gut geschützt», sagteder Erzpriester der Basilika, Kardinal Andrea Cordero Lanza diMontezemolo, am Montag vor Journalisten. «Die letzte Entscheidungdarüber muss der Papst treffen», hieß es.
Der Marmor-Sarkophag wurde etwa einen halben Meter unter einerantiken Marmor-Abdeckung mit der Inschrift «Pavlo Apostolo Mart» (demApostel und Märtyrer Paulus gewidmet) gefunden. Jetzt können Besucherdurch ein kleines Fenster zumindest wieder einen Blick auf dieSeitenwand des Grabes werfen, betonte Vatikan-Archäologe GiorgioFilippi. Die Studien und Grabungen unter der weltberühmten Kirchedauerten von 2002 bis September 2006.
Nach frühchristlicher Überlieferung starb Paulus im Jahr 67 inRom und wurde an der Via Ostiense bestattet, wo Anfang des viertenJahrhunderts die mächtige Basilika über seinem Grab gebaut wurde. Voretwa 500 Jahren wurde die Krypta mit dem Sarkophag geschlossen. DieKenntnis vom genauen Ort des Grabes ging dann im Laufe der Jahredurch Umbauten, Restaurierungen und einen Brand verloren.