1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Highfield-Festival: Highfield-Festival: Placebo und Queens of the Stone Age rocken

Jetzt live!

Highfield-Festival Highfield-Festival: Placebo und Queens of the Stone Age rocken

Von Christiane Kohlmann 16.08.2014, 11:09
Queens of the Stone Age spielt aauf dem Highfield Festival am Störmthaler See in Großpösna (Sachsen).
Queens of the Stone Age spielt aauf dem Highfield Festival am Störmthaler See in Großpösna (Sachsen). dpa Lizenz

Großpösna - Dicht an dicht standen die Zelte am Störmthaler See. Gitarrenriffs und wummernde Bässe brachten drei Tage lang das Gelände zum Schwingen. Rund 25 000 Fans von Indie- und Rockmusik zählten die Veranstalter zum mittlerweile 17. Highfield-Festival. Damit sei man endlich wieder beim alten Niveau von Hohenfelden angekommen, sagte Jana Goethel von Semmel Concerts am Sonntag. Bis 2009 hatte das Festival dort in Thüringen statt gefunden. Wegen Ärger um Müll und Zerstörung zogen die Veranstalter 2010 nach Sachsen um.

Den Auftakt des Konzertreigens machte am Freitagnachmittag die Band Sweethead. Später holten Frank Turner & The Sleeping Souls ihren abgesagten Auftritt vom vergangenen Jahr nach und entschädigten die Fans mit einer mitreißenden Show. Die beiden Abschlusskonzerte des ersten Festivalabends waren von Nieselregen begleitet. Davon ließen sich die Fans die Stimmung aber nicht vermiesen. Zur britischen Alternative-Rock-Band Placebo und Queens of the Stone Age aus Kalifornien tanzten und sangen sie in Gummistiefeln und bunten Regenponchos durch die Nacht.

Auch am zweiten Konzerttag blieb der Regen nicht aus. Die Auftritte des Hamburger Hip-Hop-Trios Fettes Brot und der US-amerikanischen Punk-Rockband Blink 182 seien zur „Schlammschlacht“ geworden, sagte Goethel. Trotz der wenig sommerlichen Temperaturen sprangen mutige Festivalbesucher zur Abkühlung auch immer wieder in den Störmthaler See. Die Badestelle mit Sandstrand war in diesem Jahr noch einmal erweitert worden.

Auch das riesige Gelände wurde für die fünfte Auflage am Störmthaler See etwas verändert. So standen die zwei Bühnen dieses Mal anders und waren mit Videoleinwänden ausgestattet. Reges Interesse fand auch ein Riesenrad, das einen fantastischen Panoramablick gewährte. Außerdem feierte in diesem Jahr ein Maskottchen mit den Besuchern - das „Highviech“. Es ist ein roter Fisch mit Beinen, Hörnern und einem Auge. Das Fazit der Veranstalter fällt positiv aus. Alle Neuerungen seien gut angekommen, resümierte Goethel. „Wir sind müde, aber zufrieden.“ Auch Polizei und Rettungskräfte meldeten keine größeren Vorkommnisse.

Den Abschluss am Sonntagabend sollten die Auftritte der Berliner Punkrocker Beatsteaks und des Hip-Hop-Duos Macklemore & Ryan Lewis bilden. Insgesamt standen dann rund 40 nationale und internationale Bands auf den Bühnen. (dpa)

Queens of the Stone Age mit Michael Jay Shuman spielt auf dem Highfield Festival am Störmthaler See in Großpösna.
Queens of the Stone Age mit Michael Jay Shuman spielt auf dem Highfield Festival am Störmthaler See in Großpösna.
dpa Lizenz