1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Hauptstadt: Hauptstadt: Kunstwerke verhüllen Brandenburger Tor

Hauptstadt Hauptstadt: Kunstwerke verhüllen Brandenburger Tor

06.09.2002, 12:31
Zwei neue Kunstwerke versperren den Blick auf das neu sanierte Brandenburger Tor. Die 40 Meter hohen und 17 Meterbreiten Kunststoffbahnen zeigen auf der Westseite einAutobahngeflecht und auf der Ostseite ein als »Sozialpalast»bekanntes Haus aus Schöneberg. Die Berliner Elektrizitäts-Werke AG (Bewag) bezahlt die bis zum 24. September dauernde Aktion der renommierten Künstler Thomas Bayrle und Michel Majerus.
Zwei neue Kunstwerke versperren den Blick auf das neu sanierte Brandenburger Tor. Die 40 Meter hohen und 17 Meterbreiten Kunststoffbahnen zeigen auf der Westseite einAutobahngeflecht und auf der Ostseite ein als »Sozialpalast»bekanntes Haus aus Schöneberg. Die Berliner Elektrizitäts-Werke AG (Bewag) bezahlt die bis zum 24. September dauernde Aktion der renommierten Künstler Thomas Bayrle und Michel Majerus. dpa

Berlin/dpa. - Danach wird das Denkmal für die offizielle Präsentation am 3. Oktober erneut von der Bewag und ihrem Fusionspartner der Vattenfall Europe AG, einemeuropäischen Energieunternehmen, verhüllt.

«Ich war überwältigt, wie toll die Kunstwerke funktionieren»,sagte der Kurator Daniel Birnbaum, Professor an der Hochschule fürBildende Künste in Frankfurt am Main, bei der Vorstellung am Mittwochin Berlin. Es gehe nicht um eine Provokation im oberflächlichenSinne, man wolle aber Diskussionen wecken, erklärte Thomas Bayrle.

Über die Kosten der Kunstaktion gab die Bewag nichts bekannt.Vorstandssprecher Hans-Jürgen Cramer wies allerdings darauf hin, dassein «größerer Betrag» in die Restaurierung des Brandenburger Torsgeflossen sei. Cramer erwartet ein großes Echo auf die beidenKunstwerke und eine breite Diskussion.