Gustav Knuth Gustav Knuth: Sissis «Vater» starb vor 20 Jahren

Zürich/dpa. - Er war einVollblutschauspieler von außergewöhnlichem Format, der auf der Bühnewie in Film und Fernsehen seine Volkstümlichkeit unter Beweis stellenkonnte. Knuth hatte seit 1949 in Küsnacht bei Zürich gelebt und waram 1. Februar 1987 im Alter von 85 Jahren nach schwerer Krankheitgestorben.
Zu seinen filmischen Höhepunkten zählten sicher die «Sissi»-Filme,in denen er den Vater der jungen Kaiserin (Romy Schneider) spielte.Auf der Bühne reichte sein Repertoire vom Marc Anton in «JuliusCäsar» über die Titelrolle in Zuckmayers «Des Teufels General» biszum Schauspieldirektor Emanuel Striese im «Raub der Sabinerinnen».Von 1960 an trat Knuth auch im Fernsehen häufig auf. Als Tierarzt Dr.Hofer in «Alle meine Tiere» spielte er sich in die Herzen desFernsehpublikums. Auch in den TV-Serien «Salto Mortale» und «Dereiserne Gustav» konnte er seine Schauspielkunst beweisen.
