1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Grundsteinlegung für Hauptturm der Löwenburg

Grundsteinlegung für Hauptturm der Löwenburg

27.07.2016, 14:30
Die Löwenburg in Kassel. Foto: Uwe Zucchi
Die Löwenburg in Kassel. Foto: Uwe Zucchi dpa

Kassel - Die Bauarbeiten an der Löwenburg im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe sind einen weiteren Schritt vorangekommen. Am Mittwoch legte der hessische Kunstminister Boris Rhein (CDU) den Grundstein für den Aufbau des Bergfrieds - des Hauptturms der Burg.

„Der Wiederaufbau der Burgarchitektur und die Einrichtung großer Bereiche mit der originalen Ausstattung nach den ursprünglichen Plänen ist ein in Deutschland einzigartiges Projekt”, sagte Rhein. Das Land stelle insgesamt rund 30 Millionen Euro für die Sanierung bereit, davon fließen alleine 28 Millionen Euro in den Aufbau des Bergfrieds. Für die Sanierung der Außenanlage sind zwei Millionen Euro eingeplant.

Die Löwenburg war Ende des 18. Jahrhunderts errichtet worden. Landgraf Wilhelm IX. hatte sie als Lustschloss bauen und den mittelalterlichen Baustil nachahmen lassen. Im Zweiten Weltkrieg war unter anderem der Bergfried zerstört worden. Die Löwenburg wird bereits seit 2008 saniert. Alleine für den Wiederaufbau des Hauptturms sind drei Jahre veranschlagt. (dpa)