1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Gotha: Gotha: Englischer Garten im Schlosspark wird rekonstruiert

Gotha Gotha: Englischer Garten im Schlosspark wird rekonstruiert

09.05.2007, 14:49

Gotha/dpa. - Der Englische Garten im Schlosspark Gotha wirdknapp 250 Jahre nach Entstehung in seinem originalen Erscheinungsbildwiederhergestellt. Der ab 1765 begonnene landschaftliche Gartenunterhalb des Schlosses Friedenstein war der erste seiner Art auf demeuropäischen Kontinent, teilte die Stiftung Thüringer Schlösser undGärten am Mittwoch mit. Vorbild waren die Vorstellungen desenglischen Gartenkünstlers Lancelot Brown (1716-1783), die in Gothaunter Leitung des englischen Hofgärtners John Haverfield aufkleinstem Raum verwirklicht wurden. Die Pflanzen dazu wurden von derInsel importiert.

Die ursprüngliche Gestaltung der unter Herzog Ernst II. vonSachsen-Gotha-Altenburg errichteten Anlage ist im Wesentlichen bis heute erhalten - eine Besonderheit unter den Gärten aus jener Zeit.Zentrale Gestaltungsmotive sind der Parksee mit Insel, der großeRundweg und der dorische Merkur-Tempel von 1775/77. DieSchlösserstiftung präsentierte zur Eröffnung ihrer Gartensaisondiesen wiederhergestellten Bereich. Eingebettet in eineWiesenlichtung an einem Gehölzrand ist der Tempel ein reizvollerBlickfang.

Ergänzungen und Veränderungen im 20. Jahrhundert hatten denGesamteindruck des Naturkunstwerks entstellt. Für die Sanierung derWege und der Reparatur des Tempels mit der Beseitigung von Graffiti-Schmierereien setzte die Stiftung rund 55 000 Euro ein. Für dieGesamtsanierung fehle jedoch derzeit das Geld.

Die Stiftung vergab zudem ihren Mäzenaten-Preis. Der undotierteChristian-August-Vulpius-Preis ging 2007 an das Stahlwerk Thüringenin Unterwellenborn. Es fördert seit Jahren Veranstaltungen derStiftung.