Goodbye Goodbye : Stewart Pattinson und Lautner bei Premiere von

Berlin/dapd. - Mit „Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht, Teil 2“ endet die „Twilight“-Reihe. Das Fantasy-Spektakel kommt am 22. November in die Kinos - ein letztes Mal Werwölfe, Vampire und jede Menge Romantik.
Die Stars zeigten sich bei der Deutschland-Premiere ausgelassen und steuerten nach dem Aussteigen aus den Limousinen direkt auf die Fans zu - es folgte Autogramme im Akkord. Der 26 Jahre alte Pattinson betonte, dass er überwältigt von der weltweiten „Twilight“-Fangemeinde sei. Das habe die gesamte Produktion der fünfteiligen Saga einfacher gemacht, sagte er am Nachmittag bei einer Pressekonferenz.
Wenige aus den dichgedrängten Fantrauben hatten am Abend das Glück, noch eine der Freikarten für das Kino zu erhaschen. Die „Twilight“-Buchreihe der US-amerikanischen Autorin Stephenie Meyer ist Basis für die Verfilmung: Alles dreht sich um die Liebe zwischen der Sterblichen Bella Swan (Stewart) und dem Vampir Edward Cullen (Pattinson). War es im ersten Teil noch eine zarte Teenagerliebe an der Highschool, verfolgt der Zuschauer Film für Film den Wandel der beiden zu einem Ehepaar, das sich im letzten Teil als liebevolle Eltern um Tochter Renesmee bemüht.
Bella ist inzwischen zum Vampir mutiert und erlebt die Welt mit neuen Augen. Im Finale muss das Paar um das Familienglück bangen - es beginnt ein Kampf um Leben und Tod.
Als Stewart ihre Rolle annahm, war sie 17 Jahre alt. Die Wandlung ihrer Rolle vom Teenie zur Mutter sei ihr aber nicht sonderlich schwer gefallen. Es habe sich angefühlt, als sei es „der nächste natürliche Schritt“ der Rolle gewesen, sagte sie.
Bowlen und Currywurst
Pattinson verriet am Premieren-Abend, was bei seinem Aufenthalt in Berlin auf keinen Fall entgehen lassen wolle: „Currywurst“, sagte er lachend. Sein 20 Jahre alte Filmkollege Lautner, der im Film einen Werwolf darstellt, will sich lieber sportlich betätigen. Er wolle bowlen gehen, kündigte er an.
Die 22 Jahre alte Stewart schritt in einem goldfarbenen langen Glitzerkleid über den Teppich - zuvor hatte sie bei der Welt-Premiere in Los Angeles und danach in London mit transparenten Outfits für Gesprächsstoff gesorgt. Offenbar waren auch die frostigen Temperaturen für ihre jetzige Wahl verantwortlich - es dauerte nicht lange, bis sich die Bella-Darstellerin eine schwarze Lederjacke überstreifte. Pattinson blies ins gleiche Horn: „Warum haben wir die Premiere bloß nicht in den Sommer gelegt?“, fragte er fröstelnd. Die beiden waren zeitweise auch im richtigen Leben liiert. Gerüchten zufolge sollen Pattinson und Stewart inzwischen wieder ein Paar sein.
Hardcore-Fans campten nachts vor dem Kino
Bereits am Donnerstagabend hatten Dutzende Fans vor dem Berliner Kino bei Minusgraden gecampt, viele reisten aus anderen Städten an, darunter Stuttgart, Hamburg und Wien. Mit Heizdecken, Isomatten und heißer Schokolade harrten die Hardcore-Fans stundenlang aus, um ein Erinnerungsfoto mit ihrem Star zu bekommen. Aber nicht nur wegen der Kälte zitterten sie: Der Flieger aus Madrid mit den „Twilight“-Stars kam mit deutlicher Verspätung am Freitagmittag in Berlin an. Das Trio wollte nach Angaben des Veranstalters eigentlich schon am Donnerstagabend in die Hauptstadt kommen. Dichter Nebel aber hatte die Pläne zunichtegemacht.
Die „Twilight“-Saga ist zugleich die Geschichte eines Dauer-Kassenschlagers. Die deutschsprachigen Ausgaben der vier Biss-Bücher verkauften sich insgesamt mehr als zehn Millionen Mal, wie der Carlsen Verlag auf dapd-Anfrage mitteilte. Weltweit lägen die Verkäufe bei mehr als 100 Millionen. In die deutschen Kinos zog es seit dem Erscheinen des ersten Films im Jahre 2009 mehr als 14 Millionen Besucher, wie der Concorde Filmverleih mitteilte.
Am Premieren-Abend war auch jede Menge Wehmut zu spüren. Viele Fans können es nicht fassen, dass die „Twilight“-Reihe zu Ende ist. „Morgen falle ich tot um“, sagte ein Hardcore-Fan. Aber auch den Schauspielern war die Bedeutung um den letzten Premieren-Abend anzuspüren. Pattinson habe gemischte Gefühle, sagte er. „Mal sehen, wie ich mich morgen fühle, wenn ich aufwache und realisiere, dass ich das nicht mehr machen werde.“ Lautner sagte: „Ich könnte nicht dankbarer sein für diese Lernerfahrung.“ Goodbye „Twilight“.