1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Gianna Nannini: Gianna Nannini: Italiens rebellische Reibeisenstimme feiert Geburtstag

Gianna Nannini Gianna Nannini: Italiens rebellische Reibeisenstimme feiert Geburtstag

08.06.2006, 06:42
Gianna Nannini (Foto: dpa)
Gianna Nannini (Foto: dpa) KEYSTONE

Rom/dpa. - Gianna Nannini hatsich mit Hits wie «Latin Lover» und «Bello e impossibile» seit vielenJahren weit über die Grenzen Italiens hinaus einen Namen gemacht.Besonders in Deutschland hat die toskanische Rockröhre zahlreicheFans. «Für mich sind Konzerte in Deutschland fast wie ein Heimspiel»,hat sie einmal gesagt. Am Mittwoch (14. Juni) wird Gianna Nannini 50Jahre alt.

Auf der Bühne ist die Liedermacherin mit den strähnigen Haaren unddem uneitlen Auftreten ein echtes Kraftpaket. Sie wirbelt herum,klettert auf Gerüste, gibt immer alles. Nannini ist engagiert, siesagt, was sie denkt: Früher, da machte sie auch durch politischeAktionen Schlagzeilen. So etwa 1995, als sie auf einen Balkon derfranzösischen Botschaft in Rom kletterte und dort ein spontanesKonzert gab, um gegen die Atomexperimente vor dem PazifikatollMururoa zu protestieren.

Zornig wirkte sie, als sie da wie David gegen Goliath für einebessere Welt kämpfte. «Aber den Zorn habe ich beiseite gelegt, er istunproduktiv. Klar, Kriege machen mich wütend, aber ich werde sienicht durch Zorn abschaffen», meint sie heute.

1956 in Siena geboren, verlässt die rebellische Gianna nach demAbitur mit 18 Jahren das Elternhaus. Sie studiert Klavier amKonservatorium von Lucca und geht später nach Mailand, wo sie einPhilosophiestudium aufnimmt und in Clubs und Kneipen auftritt. Nachihrem introvertierten Debütalbum «Gianna Nannini» entdeckt sie in denUSA den Rock. Auf der Scheibe «California» kommt Nannini 1979erstmals mit dem ihr eigen gewordenen rockigen Sound daher - undschafft im In- und Ausland den Durchbruch. Dabei sorgte sie in ihremHeimatland mit der Single-Auskopplung «America» zunächst mal füreinen Skandal - freimütig sang die gerade mal 23-Jährige da schon vonSelbstbefriedigung.

Insgesamt hat Gianna Nannini - deren Bruder der RennfahrerAlessandro Giannini ist - 22 Alben herausgebracht. Das jüngste -«Grazie» - schaffte in Italien prompt den Sprung auf die Nummer 1.«Gianna Nannini in Reinkultur», schwärmt ein Fan. «Sie hat hier aufein Neues bewiesen, das sie einfach in keine Schublade gepackt werdenkann.» Mit der Single «Un'estate italiana» - dem Lied zur Fußball-WM1990, das sie zusammen mit Edoardo Bennato einspielte - belegte sieauch in Deutschland Platz 2 der Hitparade. Weitere Ohrwürmer warenihre Hymne auf die Männer «I maschi», «Fotoromanza» und dasgroßartige Liebeslied «Meravigliosa Creatura».

Nachdem sie im Jahr 2000 den Soundtrack zu einer Verfilmung vonMichael Endes Geschichte «Momo» geschrieben hatte, setzte sie 2002mit dem Album «Aria» zum ersten Mal mehr auf symphonische Elementeund elektronische Klänge. Mit dem Album und der Tour «Perle» wagtesie zwei Jahre später erneut einen neuen Sound. Vier Streicher, zweiKonzertflügel und Nanninis Reibeisenstimme - «verwegen», nannte dasein Kritiker. Dennoch: Die alten Songs in neuer, klassischer Fassunghatten Erfolg - bei der Europatournee 2004 überzeugte sie ihre Fans.

Die leidenschaftliche Musikerin hat auch in Zukunft noch viel vor.Mit wie viel Kraft und Willen sie durchs Leben geht, zeigte sie auch1994, als sie nach 18 Jahren in Siena ihr Philosophiestudium wiederaufnahm und mit Bestnote abschloss. Und auch wenn mittlerweileelektronische Klänge die Rock-Gitarre ersetzt haben - Gianna Nanninibleibt immer die Alte: «Ich bin mir selbst treu geblieben. MeineStimme ist mein Markenzeichen, da hat sich nichts geändert.»