Ganz weit «Oben»: Cannes startet in 3D
Cannes/dpa. - Brillen auf: Das 62. Filmfestival in Cannes beginnt an diesem Mittwoch erstmals mit einem Animationsfilm in 3D. Zum Start des größten Festivals der Welt läuft der Familienfilm «Oben», an dessen Feinheiten sich das Publikum nur mit den entsprechenden Sehhilfen erfreuen kann.
Danach geht es im Wettbewerb um die Goldene Palme, die am 24. Mai vergeben wird, zumeist dramatisch weiter. In der Konkurrenz um den Hauptpreis von Cannes laufen in diesem Jahr 20 Filme, unter anderem die neuen Werke des US-amerikanischen Kultregisseurs Quentin Tarantino, des Dänen Lars von Trier oder des Spaniers Pedro Almodóvar. Als deutsche Produktion ist das historische Drama «Das weiße Band» von Michael Haneke dabei. Die Hauptrollen darin spielen Ulrich Tukur und Susanne Lothar.
Der Schwerpunkt des Programms im Wettbewerb liegt auf Filmen von europäischen und asiatischen Autorenfilmern, der amerikanische Kontinent ist vergleichsweise gering vertreten. Präsidentin der Wettbewerbsjury ist in diesem Jahr die französische Schauspielerin Isabelle Huppert.
Zu den Stars, die auf dem Roten Teppich zum Festivalpalais erwartet werden, gehören unter anderem Brad Pitt und Penélope Cruz. Der amerikanische Regisseur Martin Scorsese präsentiert die Reihe Cannes Classics, sein Landsmann und Kollege Francis Ford Coppola eröffnet die Nebenreihe «Quinzaine des réalisateurs» mit seinem in Argentinien spielenden Familiendrama «Tetro».