1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Filmfestival Mannheim-Heidelberg eröffnet

Filmfestival Mannheim-Heidelberg eröffnet

07.11.2008, 08:22

Heidelberg/dpa. - Heidelberg ­ Der kanadische Spielfilm «The Baby Formula» hat am Donnerstag das 57. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg eröffnet.

Zur Europa-Premiere der gesellschaftskritischen Komödie der Regisseurin Alison Reid kamen rund 600 Zuschauer in das fast ausverkaufte Kinozelt in Heidelberg. In dem Eröffnungsfilm geht es um ein verheiratetes Lesbenpaar in Toronto, das durch Behandlung mit Stammzellen schwanger wird - voneinander. Der 81-minütige Spielfilm ist einer von 32 Filmpremieren, die unter dem Motto «Lebensträume, weltweit» bis zum 16. November gezeigt werden.  

Zum Auftakt der Filmschau betonte Festivaldirektor Michael Kötz, der Autorenfilm zeichne sich durch «Verantwortlichkeit, eine persönliche Beziehung zum Film und eine Unbedingtheit in der Wahl des Stoffes» aus. Im Mittelpunkt des Festivals stünden Filme mit einer gewissen Tiefe, «Filmwerke, die einen bestimmten Spaß nicht bieten, weil sie keine Lust haben, bloß Scherzartikel der Spaßgesellschaft zu sein.»

18 Filme aus 14 Ländern konkurrieren in diesem Jahr im «Internationalen Wettbewerb» um den Großen Preis von Mannheim-Heidelberg, weitere 14 Produktionen aus 11 Ländern sind in der Reihe «Internationale Entdeckungen» zu sehen. Prominentestes Mitglied der diesjährigen Jury ist der renommierte deutsche Regisseur Edgar Reitz («Heimat»).

Ergänzt wird das Festival durch die Reihe «Starke Zeiten», die die 60er und 70er Jahre thematisiert. Für Kinder bietet das Programm fünf internationale Produktionen. Laut Veranstalter haben prominente Schauspieler wie Jesper Christensen - Gegenspieler von Daniel Craig in den James-Bond-Filmen, sowie Bernadette Heerwagen, Leslie Malton oder Franziska Petri ihr Erscheinen angekündigt.  

Erstmals wird in diesem Jahr ein «Filmkulturpreis» vergeben. Laut Veranstalter soll dieser künftig an Persönlichkeiten aus der Fernseh- und Filmbranche vergeben werden, die sich in besonderer Weise um die Filmkultur in Deutschland verdient gemacht haben. Die feierliche Übergabe ist an diesem Sonntag in Mannheim.  Auf dem Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg starteten Filmemacher wie Meisterregisseur Wim Wenders ihre internationale Karriere.  

www.iffmh.de (dpa)