Filmfest Dresden Filmfest Dresden: Goldene Reiter geht nach Italien
Dresden/dpa. - Beim 19. Dresdner Filmfest sind am Samstag diemit insgesamt 60 000 Euro dotierten Goldenen Reiter für die achtbesten Kurzfilme vergeben worden. Der beste internationale Spielfilmkommt aus Italien. Die Jury entschied sich für den Streifen «Ilsupplente» (Die Vertretung) von Andrea Jublin, in dem es um die Zeitdes Erwachsenwerdens geht. Im nationalen Wettbewerb gewann derSpielfilm «Niemand liebt Dich so wie ich» von Luca Zamai. Er widmetsich einer jungen Frau, die seit dem Tod ihrer Mutter erstmals ihrfrüheres Zuhause wieder betritt.
Der Italiener Jublin wurde für seine «subversive Herangehensweisean ein wichtiges soziales Thema und seine originelle Erzähltechnik»gelobt. Der beste deutsche Kurz-Spielfilm ist der Jury zufolge «einfeinfühliger Film, der ein trauriges Thema mit Herz erzählt.» 94Filme waren in diesem Jahr im Rennen um den Goldenen Reiter.
Als beste Animationsfilme wurden «Moya lyubov» (Meine Liebe,Russland, Regie: Alexandre Petrov) und «Der Verrückte, das Herz unddas Auge» (Deutschland, Regie: Annette Jung) gekürt. Die «GoldenenReiter» des Publikums bekamen «Das gefrorene Meer» von dem DeutschenLukas Miko und die belgische Geschichte um zwei mit Handys bewaffneteältere Damen, «Kwiz» (Quiz, Regie: Renaud Callebaut). Der «GoldeneReiter KlangMusikPreis» wurde an «Máquina» (Maschine, Spanien, Regie:Gabe Ilbanez) vergeben. Die Jugendjury vergab einen Preis an«Derives» (Treiben), ein französisches Stück über einen 65-Jährigenin der Regie von Bill Barluet.
Der Regisseur Till Kleinert bekam für «Hundefutter» den amhöchsten dotierten Preis des Filmfestes, den Filmförderpreis derKunstministerin des Freistaates Sachsen. Kleinert erhält 20 000 Euro.Das Festival sollte am Sonntagabend zu Ende gehen. Es wird mit 20 000Besuchern gerechnet.