1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Fernsehen: Fernsehen: «Super Nanny» hatte «keine Drehbücher»

Fernsehen Fernsehen: «Super Nanny» hatte «keine Drehbücher»

26.12.2011, 15:01
Katharina Saalfrank war als «Super Nanny» für RTL unterwegs. (FOTO: DPA)
Katharina Saalfrank war als «Super Nanny» für RTL unterwegs. (FOTO: DPA) RTL

Berlin/dapd. - Die Erziehungsexpertin Katharina Saalfrank hat denVorwurf einer «Scripted Reality» der Fälle ihrer RTL-Sendung «DieSuper Nanny» zurückgewiesen. «In dem Format wurde nie gescripted, eswurden nie Anweisungen gegeben, wir hatten keinerlei Drehbücher»,sagte die 40-Jährige dem Berliner «Tagesspiegel» (Samstagausgabe).Alles sei echt gewesen.

«Ich bin ganz ohne Groll gegangen und bin RTL sehr dankbar füralles», fügte sie hinzu. Das Format habe viele Menschen zumNachdenken über sich selbst angeregt und die Hemmschwelle gesenkt,professionelle Hilfe zu nutzen.

Sie habe in «Die Super Nanny» viel experimentieren und«pädagogische Inhalte in den Vordergrund stellen» dürfen. «Im achtenJahr hatte ich nun das Gefühl, dass eine weitere Entwicklung indiesem Format nicht mehr möglich ist.»

RTL hatte Mitte November die letzte Folge der Coaching-Sendung«Die Super Nanny» ausgestrahlt. Der «Spiegel» hatte berichtet, dassSaalfrank sich in einer Mail an die Senderverantwortlichen beklagthatte, in ihre Arbeit sei «teilweise sogar gegen pädagogischeInteressen eingegriffen» worden. Die Sendung war seit September 2004bei RTL zu sehen.