Fernsehen Fernsehen: Nachfolger für Gottschalk bei «Wetten, dass..?» gefunden?
Mainz/dpa. - «Es gibt Menschen, die die Sendung gerne machen wollen und mitdenen sprechen wir im Moment», sagte ZDF-Sprecher Walter Kehr amSonntag der Nachrichtenagentur dpa. Die «Bild am Sonntag» berichtete,inoffiziell heiße es, das ZDF und der neue Moderator seien sich imPrinzip einig und verhandelten nur noch über Vertragsdetails.Offiziell sagte Kehr dem Blatt: «Wir sind auf der Zielgeraden.»
Thomas Gottschalk hatte die Moderation der Samstagabend-Show imDezember nach seiner 151. Sendung abgegeben. Über seinen Nachfolgerwird seitdem spekuliert. Der Favorit Hape Kerkeling hatte im Novemberdie Show dankend abgelehnt.
Laut «Bild am Sonntag» könnte «Wetten, dass...?» bereits imFrühling auf den Bildschirm zurückkehren. Der April als Zeitpunkt fürein Comeback der Show sei «eine von mehreren Optionen», sagteZDF-Sprecher Kehr der Zeitung. Es spreche einiges dafür, mit einerregulären Ausgabe der Sendung zu beginnen und nicht mit einemSommer-«Wetten, dass..?» auf Mallorca.
«Wir setzen uns aber nicht unter Druck», sagte Kehr der dpa. Erstwerde der neue Moderator gesucht, mit dem ein Konzept erarbeitetwerde, dann folge die Suche nach einem ersten Sendetermin.
Der Branchendienst «Werben & Verkaufen» (W&V) hatte Mitte Dezemberberichtet, Johannes B. Kerner übernehme das ZDF-Flaggschiff. DerSender wies das damals zurück. Immer wieder im Gespräch ist auch JörgPilawa, der erst sehr deutlich Nein sagte, dann vor einem Monat aberfür Aufsehen sorgte, als er in einem «Stern»-Interview eineModernisierung der 30 Jahre alten Unterhaltungsshow forderte.