Fernseh-Unterhaltung Fernseh-Unterhaltung: Wie geht es weiter im Leben nach Schmidt?

Köln/MZ. - Harald Schmidt ist nach wievor in aller Munde, doch um sie ist es deutlichstiller geworden: Was machen eigentlich StichwortgeberManuel Andrack, Bandleader Helmut Zerlett,Wasserträger Sven und die anderen zu Fernsehruhmgekommenen Mitarbeiter des Meisters?
Der 39-jährige Kunsthistoriker Andrack, inder Ende vergangenen Jahres eingestellten"Harald Schmidt Show" kongenialer Partneram Katzentisch, ließ es nach dem Aus der Sendungberuflich eher langsam angehen: Er machteeine lange Fahrradtour durch Italien, arbeitetean einem Buch und tauchte als Gast in ElkeHeidenreichs Literatursendung "Lesen!" auf.Seit dem 14. Juli ist Andrack mit seinem Ex-ChefSchmidt auf Kabarett-Tournee, die noch biszum 10. September dauert.
Schmidts ehemaliger Bandleader HelmutZerlett steckt dagegen seit dem Ende der Showbis über beide Ohren in Arbeit: Der 47-Jährigeproduzierte in den vergangenen Monaten einSoloalbum und eine CD mit der Schmidt-Bandund spielte die Musik zu einem TV-Spot fürdie EU-Osterweiterung ein.
Er komponiert Soundtracks für Kinofilme, Fernsehserienund Werbespots. Wenn der Musiker nicht imTonstudio ackert, reist er mit einer Jazzformationdurch die Lande und ist gelegentlich auchnoch auf dem Bildschirm zu sehen - so trater vor kurzem in der Talkshow von JohannesB. Kerner auf.
Die schöne Kartenhalterin Suzana Novinscakhat sich nach dem Ende der "Harald SchmidtShow" selbständig gemacht. Die blonde Kroatinberiet den Privatsender RTL beim Aufbau einesAblegers in ihrem Herkunftsland, schreibtderzeit an einer Comedy-Pilotsendung fürsFernsehen und verfasst Kolumnen für das SchweizerFrauenmagazin "Bolero".
Die Französin Nathalie Licard, die mitihrer unverwechselbar einschmeichelnden Stimmejeden Abend die "Arald-Schmidt-Schoh" ankündigte,war in der Zwischenzeit unter anderem alsSynchronstimme im "Derrick"-Zeichentrickfilmim Kino zu hören. Seit kurzem ist sie aufArte zu sehen, wo sie werktags ihre "Geheimtipps"für den TV-Abend nennt. Wasserträger Sven-OlafSchmidt, der seinem Namensvetter in der Sat1-Kultshow allabendlich das berühmte GlasWasser hinstellte, damit der "Ja zu deutschemWasser" sagen konnte, arbeitet ebenfalls nichtmehr bei Harald Schmidts Kölner Produktionsfirma"Bonito TV". Der "scharfe Sven", wie ihn derMeister despektierlich nannte und der schonmal nur mit einem Tangaslip bekleidet aufeinem Motorrad über die Showbühne tuckerte,ist jetzt als Requisiteur für Stefan RaabsShow "TV total" im Einsatz.
Von den bekannten Schmidt-Mitarbeiternist einzig Gag-Autor Ralf Kabelka bei "BonitoTV" geblieben. Kabelka, der als fiktiver CDU-AbgeordneterDr. Udo Brömme hinreißende Auftritte in derShow hatte, ist jetzt Chefautor von Kaya Yanars"Was guckst du?!", die von Schmidts Firmaproduziert wird. In seinem Büro über dem legendärenStudio 449 in Köln hängt ein goldgerahmtesSchwarzweißfoto von Harald Schmidt, seinenHerrn und Meister nennt Kabelka nach wie vorden "Großen Vorsitzenden".