Ehrung Ehrung: Arnold Stadler mit Kleist-Preis ausgezeichnet

Berlin/dpa. - Stadler wurdevor allem mit Romanen aus seiner oberschwäbischen Heimat bekannt, dieum die «Heideggerstadt» Meßkirch kreisen. Der diesjährige Kleist-Preisträger ist von seinem ungarischen Schriftsteller-Kollegen PéterEsterházy bestimmt worden, den die Heinrich-von-Kleist-Gesellschaftdiesmal als «Vertrauensmann» ausgewählt hatte. Esterházy hielt beider Preisverleihung im Berliner Ensemble auch die Laudatio undwürdigte Stadlers Mut, sich dazu zu bekennen, «keine andere Chance zuhaben, als die Wahrheit zu sagen». Stadler sei «der große Dichterdieser einen Radikalität».
Der Preis wurde erstmals 1912 anlässlich des 101. Todestages vonHeinrich von Kleist vergeben, der sich am 21. November 1811 amKleinen Wannsee bei Berlin erschossen hat. Der Preis wurde in den20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts unter anderem CarlZuckmayer, Hans Henny Jahnn, Bertolt Brecht und Robert Musilverliehen. Nach Wiederbegründung des Preises 1985 waren Preisträgerunter anderem Alexander Kluge, Thomas Brasch, Heiner Müller, DanielKehlmann, Wilhelm Genazino und zuletzt 2008 Max Goldt. Der Kleist-Preis ist mit 20 000 Euro dotiert.