Dreharbeiten für «Der Vorleser» gehen weiter
Potsdam/Berlin/dpa. - Die Dreharbeiten für die Verfilmung des Bernhard-Schlink-Bestsellers «Der Vorleser» werden Anfang März fortgesetzt. Gedreht werde im sächsischen Görlitz, in Köln und auch einige Tage in Berlin, bestätigte ein Sprecher des Koproduzenten Studio Babelsberg in Potsdam.
Nach einem Bericht der «Berliner Morgenpost» wird dann die britische Schauspielerin Kate Winslet («Titanic») statt der schwangeren Nicole Kidman die Hauptrolle einer ehemaligen KZ-Aufseherin übernehmen. Als Quelle nennt die Zeitung Produktionssprecherin Linda Gamble.
Auf dpa-Anfrage erklärte Gamble jedoch: «Ich habe lediglich bestätigt, dass die Dreharbeiten in zwei Wochen weitergehen.» Zu den bereits seit längerem bestehenden Spekulationen um Winslet habe sie keine Angaben gemacht. «Es gibt dazu kein offizielles Statement.» Regie bei dem Film führt der Brite Stephen Daldry («The Hours», «Billy Elliot»). Zur Besetzung der internationalen Produktion gehören Ralph Fiennes, Bruno Ganz, David Kross und Karoline Herfurth.
In seinem 1995 erschienenen Roman «Der Vorleser» verbindet der deutsche Autor Schlink eine Auseinandersetzung mit der Nazi-Zeit und den Tätern mit einer tragischen Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht eine ehemalige KZ-Aufseherin, die niemals Lesen gelernt hat. Der Protagonist des Romans hatte als Jugendlicher eine seltsame Liebesaffäre mit dieser Frau, die er später als Jurastudent vor Gericht wiedertrifft.
Im Studio Babelsberg in Potsdam wird nach Auskunft des Sprechers nicht gedreht. Das Studio sei als Koproduzent des Films für den drehbegleitenden Service zuständig. Zur Dauer der Dreharbeiten hieß es von der Produktion: «Acht Wochen haben wir schon gedreht, sechs weitere werden es voraussichtlich noch werden.»