1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Dom Speyer: Dom Speyer: Größte romanische Kirche der Welt feiert Jubiläum

Dom Speyer Dom Speyer: Größte romanische Kirche der Welt feiert Jubiläum

Von Sandra Schipp 02.10.2011, 12:31
Eine Menschenmenge hat sich vor dem Dom in Speyer um den Domnapf versammelt. (FOTO: DPA)
Eine Menschenmenge hat sich vor dem Dom in Speyer um den Domnapf versammelt. (FOTO: DPA) dpa

Speyer/dapd. - Zu den Ehrengästen zählten AltbundeskanzlerHelmut Kohl (CDU) und der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz,Kurt Beck (SPD). In einem Grußwort, das in Speyer verlesen wurde,bezeichnete Papst Benedikt XVI. den Dom als Pforte, die es denMenschen möglich mache, zu Gott zu finden.

Auch Kardinal Walter Kasper aus Rom nannte den Dom in seinerPredigt eine Pforte zum Himmel. Die Menschen brauchten Bauwerke wiedieses, die sie an Gott erinnerten. Mit seiner wechselvollenGeschichte sei der Dom Symbol für die Kirche, die ebenfalls immerwieder durch Krisen gegangen sei und durch Erneuerungen ihren Weggefunden habe, betonte der Päpstliche Sondergesandte. Die Kirchemüsse sich auf ihrem traditionellen Fundament immer wieder erneuern,dann habe sie auch im dritten Jahrtausend eine Zukunft.

Zwtl.: Uraufführung beim Festgottesdienst

Während der Feier wurde die vom Eichstätter DomkapellmeisterChristian Heiß komponierte «Missa festiva spirensis» für Chor,Bläser und Orgel uraufgeführt. Erstmals seit drei Jahren wurde derDomnapf mit 1.000 Litern Wein für die Mitfeiernden gefüllt, der imAnschluss an den Gottesdienst ausgeschenkt wurde.

Der Dom erhielt am 4. Oktober 1061 seine Weihe. Das sakraleBauwerk zieht jedes Jahr anderthalb Millionen Besucher aus allerWelt in seinen Bann. Für insgesamt acht deutsche Kaiser und Königeund auch für einige ihrer Gemahlinnen wurde das Gotteshaus zurletzten Ruhestätte. Es gilt damit auch als bedeutendes Symbol desmittelalterlichen Kaisertums. Seit 1981 gehört der Speyerer Dom zumWeltkulturerbe.

Zwtl.: Wallfahrtswoche zum Domjubiläum

An den Festgottesdienst am Sonntag schloss sich eineWallfahrtswoche an, zu der bis zum 9. Oktober täglich bis zu 2.000Pilger im Dom erwartet werden. An jedem Wallfahrtstag steht einebestimmte Gruppe im Mittelpunkt - von Ehejubilaren, Familien undJugendlichen über kirchliche Mitarbeiter und Verbände bis hin zuKirchenchören.