Dmitri Schostakowitsch Dmitri Schostakowitsch: Seine wichtigsten Kompositionen
Moskau/dpa. - Bühnenwerke:
- Oper «Die Nase» 1930- Oper «Lady Macbeth von Mzensk» 1934 (Neufassung «Katerina Ismailowa» 1963),- Ballette «Das goldene Zeitalter»» 1927-30, «Der Bolzen» 1930, «Der helle Bach» 1934/35,
Orchesterwerke:
- 15 Symphonien zwischen 1926 und 1971. Herausragend die 5. Symphonie von 1937, die 7. «Leningrader» Symphonie von 1941/42 über die Belagerung seiner Heimatstadt, die 10. Symphonie von 1953 als Abrechnung mit dem toten Diktator Stalin.- Das Lied von den Wäldern 1949- Solokonzerte für Klavier, Violine und Cello mit Orchester- etwa 40 Filmmusiken, darunter «König Lear» 1969
Kammermusik:
- 15 Streichquartette zwischen 1938 und 1974. Streichquartette gelten als typische Gattung für Schostakowitsch.- 24 Präludien und Fugen für Klavier 1950/51 in Anlehnung an Johann Sebastian Bach- Sonate für Bratsche und Klavier als letztes Werk 1975