"Deutschland sucht den Superstar" "Deutschland sucht den Superstar": Tournee statt Live-Shows - DSDS will aus dem Quotentief

Köln - Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Mutter aller Castingshows aus dem RTL-Programm nicht mehr wegzudenken. Und läutet „Deutschland sucht den Superstart“ Runde zwölf ein und startet ab 7. Januar 2015, um 20.15 Uhr (ab dann immer samstags, 20.15 Uhr) mit neuer Jury und neuen Regeln.
Und das aus gutem Grund: Kaum eine Folge schaffte im letzten Jahr mehr als 20 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.
Die größte Neuerung ist, dass DSDS dieses Jahr „On Tour“ geht. Die Top 10 müssen sich nicht wie üblich in den Live-Shows im Fernsehstudio in Köln beweisen, sondern es geht auf eine Tournee quer durch die Republik - und auch noch ein bisschen weiter, beispielsweise in die Ski-Partyhochburg Ischgl.
Finale vor großem Publikum
Jede Woche treten die Kandidaten alleine oder in Gruppen gegeneinander an und hoffen bei der Liveentscheidung am Ende jeder Show eine Runde weiterzukommen, um im großen Live-Finale um den Sieg zu kämpfen. Stattfinden wird das DSDS-Finale erstmalig nicht im TV-Studio, sondern auf der großen Konzertbühne in der ÖVB-Arena in Bremen, wo vor knapp 15 000 Zuschauern um den Sieg gesungen werden soll. Hier entscheidet sich, wer einen Plattenvertrag mit der Universal Music Group bekommt und 500.000 Euro Siegprämie gewinnt.
DSDS-Vater Dieter Bohlen (60) hat sich auch dieses Jahr wieder eine neue Jury an Bord geholt: Sängerin Mandy Capristo (24) Schlager-Urgestein Heino (75), der international erfolgreiche DJ Antoine (39) suchen zuerst in 10 Castingsendungen die aus ihrer Sicht besten 34 Kandidaten heraus.
Zum Recall geht es dieses Jahr nach Thailand, wo die Kandidaten in der Millionenmetropole Bangkok und auf einer paradiesischen Insel um den Einzug in die Top 10 kämpfen. (ots, ksta)