1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Deutsches Grand-Prix-Duo hoffnungsfroh

Deutsches Grand-Prix-Duo hoffnungsfroh

12.05.2009, 14:39

Moskau/dpa. - «Es ist ein Wunschtraum, hier Erster zu werden», sagte Alex Christensen in Moskau der Deutschen Presse-Agentur dpa. US-Musicalsänger Oscar Loya sagte, die Konkurrenz bei dieser «Musik-Olympiade» sei «sehr stark». Am Dienstagabend findet das erste Halbfinale mit 18 Teilnehmerländern statt. Startnummer eins hatte Grand-Prix-Veteran Ralph Siegel mit dem Titel «Just Get Out Of My Life» der Sängerin Andrea Demirovic für Montenegro. Deutschland ist für das Finale am 16. Mai in der Moskauer Olympia-Halle mit dem Lied «Miss Kiss Kiss Bang» schon gesetzt.

Alex und Oscar mischen sich nach eigenen Angaben «anders als die deutschen Teilnehmer der letzten Jahre» stärker unter das europäische Partyvolk, um an Popularität zu gewinnen. «Arroganz können wir uns nicht leisten. Mit den Ergebnissen der letzten Jahre muss man eher demütig und froh sein, dass man noch dabei sein darf», sagte Christensen. Als starken Konkurrenten sieht er den «charmanten Harry Potter aus Norwegen»: Alexander Rybak mit dem Titel «Fairytale».

Der «schärfste» Konkurrent sei aber der britische Musical-König Andrew Lloyd Webber. «Der kann finanziell so viel bewegen, da können wir alle nicht mithalten», sagte Christensen. Außerdem habe Sir Andrew ein gutes Verhältnis zum russischen Regierungschef Wladimir Putin. «Wenn man jemanden wie Putin hat, kann man sich ein paar Sachen einfacher machen. Und wenn Putin sagt: "Ich rufe nur für England an", ist das schon nicht so schlecht.»

Webber tritt gemeinsam mit der jungen Sängerin auf. Geld spiele immer eine Rolle, betonte Christensen. «Wir wenden unsere Guerilla-Taktik an. Mit Geld können wir nicht glänzen und versuchen das eben mit anderen Sachen.» Für Deutschland mit am Start ist die Erotik-Tänzerin Dita von Teese. Webbers Titel werde wegen der «ganz großen Hebel» wohl der einzige sein, der sich international nach dem ESC behaupten werde, meinte der Hamburger Produzent.