Deutsche Sprache Deutsche Sprache: Stukkateur oder Stuckateur?
Halle/MZ. - Greulich finde sie das, läßt die Frau des Stukkateurs ihren Mann wissen, der gerade mit dem Rauhhaardackel der Familie ein wenig spazierengehen will. Das sei halt eine Gratwanderung mit diesen modischen Dingen, entgegnet er ihr und greift behende nach der Hundeleine, bevor das Tier durch die Terrassentür entwischen kann. Es stehe ihr im übrigen frei, der Nachbarin einen freundschaftlichen Tip in Sachen Garderobe zuteil werden zu lassen, fügt er noch hinzu und verläßt mit einem verdrießlichen Dackel an der Leine das Haus. Seine Frau war sich schon immer darüber im klaren, daß Männer die großen Probleme des Lebens einfach nicht ernst nehmen.
Neue Rechtschreibung (ab 2006): Im Allgemeinen hat man bei uns nichts gegen ein bisschen Buntheit im Alltag, aber wenn die neue Nachbarin am helllichten Tag zum taillierten gelben Kleid quietschgrüne Stiefel und ein blassrosa Halstuch trägt, dann bleibt das nicht unkommentiert. Gräulich finde sie das, lässt die Frau des Stuckateurs ihren Mann wissen, der gerade mit dem Rauhaardackel der Familie ein wenig spazieren gehen will. Das sei halt eine Gratwanderung mit diesen modischen Dingen, entgegnet er ihr und greift behände nach der Hundeleine, bevor das Tier durch die Terrassentür entwischen kann. Es stehe ihr im Übrigen frei, der Nachbarin einen freundschaftlichen Tipp in Sachen Garderobe zuteilwerden zu lassen, fügt er noch hinzu und verlässt mit einem verdrießlichen Dackel an der Leine das Haus. Seine Frau war sich schon immer darüber im Klaren, dass Männer die großen Probleme des Lebens einfach nicht ernst nehmen.