Design Design: Ausstellung über DDR-Formgestalter Horst Michel
Weimar/dpa. - Zum 100. Geburtstag des Künstlers Horst Michelzeigt das Design Zentrum Thüringen in seinem Wirkungsort Weimar eineumfangreiche Werkschau über einen der einflussreichsten Formgestalterder DDR. Die Produkte Michels (1904-1989) führten lange einSchattendasein in den verschlossenen Magazinen der Bauhaus-Universität Weimar. Die vom Samstag bis zum 7. November laufendeSchau sei zugleich eine Untersuchung des Designs in der DDR-Kulturpolitik, teilten die Veranstalter am Freitag mit.
Die Palette der Entwürfe von Michel und seinen Mitarbeitern amInstitut für Innengestaltung der Hochschule reichen vonkunsthandwerklichen Produkten für Thüringen bis zu Möbeln, Öfen,Fliesen, Teppichen und Beschlägen für Firmen in der ganzen DDR.Michel, ein Schüler Bruno Pauls, stand dem Werkbundgedanken nahe. Inseinen Arbeiten spiegelt sich nach Angaben der Bauhaus-UniversitätTradition und Moderne wider.
Im Haus am Horn, dem einzigen realisierten Bau des StaatlichenBauhauses in Weimar, wird an die Formalismusdebatte in der DDR-Kunstvom Jahr 1962 erinnert. Das Weimarer Institut beteiligte sich damalsan der Ausstattung von Musterwohnungen in einer Plattenbau-Siedlungin Berlin. Bei der V. Deutschen Kunstausstellung in Dresden war HorstMichel im selben Jahr Kurator für angewandte Kunst. DieProduktgestaltung wurde aus Regierungskreisen heftig kritisiert.