«Der Untergang» «Der Untergang»: Adolf Hitler darf im Film auch menschliche Züge haben

Hamburg/dpa. - «Man darf den Untergang von 1945 nicht nur auf Hitlers Untergang beziehen», sagte Thamer der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Mittwochausgabe). Es sei der «Untergang einesganzen Staates» gewesen, eine zu sehr auf den Diktator bezogeneDarstellung sei irreführend. Die Verantwortung des Einzelnen könneheute leichter thematisiert werden als vor 20 oder 30 Jahren.
«Der Untergang» basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch desHistorikers Joachim Fest und den Erinnerungen von Hitlers SekretärinTraudl Junge. Die Handlung spielt in der Zeit vom 20. April bis zum2. Mai 1945 und kontrastiert die Schlacht um Berlin mit den letztenTagen der Gefolgschaft um den Führer im Bunker unter derReichskanzlei. Neben Bruno Ganz und Alexandra Maria Lara als HitlersSekretärin sind Corinna Harfouch und Ulrich Matthes als das EhepaarGoebbels sowie Juliane Köhler als Eva Braun zu sehen.